Hallo!
Gerade für eine Abizeitung muss es meiner Meinung nach nicht
der Hochglanzdruck auf handgeschöpftem Papier sein
Ich habe mal kurz nachgeschaut, was unsere Abizeitung von damals (188 Seiten, DIN A4, 500 Stück) heute bei einem der günstigsten Anbieter kosten würde, und bin auf etwa 2500 Euro Brutto gekommen. Und nein, wir hatten kein Büttenpapier damals. Auch keinen Vierfarbdruck. „Hochglanzdruck“ (also Druck auf glänzend gestrichenes papier) macht gegenüber Offsetpapier übrigens keinen sooo großen Unterschied …
und für
Abi-T-Shirts tun es auch billige T-Shirts
Da dürften die Produktionskosten je nach Auflage bei drei bis fünf Euro pro T-Shirt liegen. Billigstes T-Shirt, einfarbig bedruckt.
dann wird es ein selbstgehefteter Schwarz-Weiß-Druck auf
Billigpapier
Wenn ich von Kopierkosten von 6 Cent pro Seite und DIN A3-Bogen ausgehe (der Copyshop meines Vertrauens verlangt bei Mengenkopien 8 Cent), dann komme ich bei unserer Schülerzeitung von damals auf 2820 euro - dafür aber selbstgeheftet und ohne Umschlag. :-/
Ok, machen wir weniger Seiten … 60 z.B.
Druck: knpapp 1200
Kopie: etwa 900
Da kann man tatsächlich dreihundert Euro sparen, muß dafür aber viel Arbeit reinstecken.
Kurz: Was habt ihr eigentlich für Vorstellungen, was man für 6000 Euro alles bekommt? Das ist nichzt die Kaviarvariante, wie manche hier mutmaßen …
Gruß,
Max