Hallo Experten,
stehe vor folgender Herausforderung:
Außendurchmesser einer Rolle: 935mm
Es wurden von dieser Rolle Papierbahnen abgewickelt.
Stärke des Materials: 0,2mm
Enddurchmesser nach Abwicklung: 740mm
Frage: Wie viele Meter wurde von der Rolle abgewickelt?
Frage: Wie viele Meter wurde von der Rolle abgewickelt?
Wie berechne ich dies?
Über die Abnahme des Durchmessers, kannst du berechnen wie viele Lagen abgerollt wurden.
Mit dem Mittelwert der beiden Durchmesser kannst du den mittleren Umfang einer Lage berechnen.
Alternativ kannst du auch den Umfang für je die beiden Durchmesser berechnen und davon den Mittelwert bilden.
Dann noch Lagen mit dem mittlern Umfang multiplizieren.
Außendurchmesser einer Rolle: 935mm
Es wurden von dieser Rolle Papierbahnen abgewickelt.
Stärke des Materials: 0,2mm
Enddurchmesser nach Abwicklung: 740mm
Frage: Wie viele Meter wurde von der Rolle abgewickelt?
Volumen der abgewickelten Papierbahn (l*h*d) gleich setzen mit Volumen des Hohlzylinders, das sich ergibt, wenn von dem Volumen des ursprünglichen Zylinders das Volumen des verbliebenen Zylinders abgezogen wird, also:
l*h*d = (D1^2*Pi/4)*h - (D2^2*Pi/4)*h
Wenn du „h“ weg kürzt und die Gleichung durch „d“ teilst, hast du die gesuchte Länge.