ABIT HotRod 100 unter XP doesn't work

Moin Elite!
Ich hoffe jemand aus dieser elitären Gemeinschaft, hat nen Tipp für mich zur Lösung folgenden Problems:
Ich habe hier einen ABIT HotRod 100 (Chipsatz HighPoint HPT 370) IDE-RAID Controller der unter Win98SE tadellos funzt. Steck ich ihn in eine meiner 4 XP Maschinen, wird er einwandfrei erkannt aber bei der Treiberinstallation kommt folgende Fehlermeldung des Hardwaremanagers:

"
In der Treiberinstallationsdatei fehlt ein erforderlicher Eintrag. Möglicherweise ist die INF-Datei für Windows 95 oder höher bestimmt. Wenden Sie sich an den Hardwarehersteller.
"

Die Meldung erscheint immer. Egal welchen der verfügbaren Treiber ich verwende (ABIT oder Highpoint). Es macht auch keinen Untersched, ob ich ein Entgerät anstecke (mittels UDMA 100 Kabel) oder nicht.
Wenn ein Entgerät angesteckt ist, zeigt er das beim Booten auch richtig an. Primary, secondary, master und slave werden ebenfalls richtig angezeigt.

Die XP-Maschinen sind was Updates angeht auf dem neuesten Stand.

Nachdem das Ding unter Win98 funzt, nehme ich, dass ich irgendetwas verkehrt mache bei dem Ding oder es eines Kunstgriffes bedarf, den ich nicht kenne.

Hoffe es kennt ihn einer von euch.

OBO

hallo,

hast du auch aktuelle treiber für windows XP??? die vorhandenen Win9x treiber dürften auf keinen fall funktionieren. schau ma auf der herstellerseite oder auf http://www.treiber.de

gruss,

jens

Hallo Olaf,

Nachdem das Ding unter Win98 funzt, nehme ich, dass ich
irgendetwas verkehrt mache bei dem Ding oder es eines
Kunstgriffes bedarf, den ich nicht kenne.

XP wehrt sich nur gegen den Win9x Treiber und das mit Recht. Wie Jens schon geschrieben hat, brauchst du XP-Treiber für deine Karte. Ich hab’ mich mal auf die Suche gemacht.

Ich habe Abit bis jetzt eigentlich immer für eine ganz gute Firma gehalten, aber einen Treiber für deine Karte auf deren Homepage zu finden grenzt nahezu an eine Katastrophe. Bin aber doch noch fündig geworden:
http://fae.abit.com.tw/eng/download/driver/model/hpt…

Gruß
Martin

Ich habe Abit bis jetzt eigentlich immer für eine ganz gute
Firma gehalten, aber einen Treiber für deine Karte auf deren
Homepage zu finden grenzt nahezu an eine Katastrophe. Bin aber
doch noch fündig geworden:
http://fae.abit.com.tw/eng/download/driver/model/hpt…

Bei älteren Produkten ist das ein Problem vieler Firmen, dass man die passenden Treiber wie die Nadel im Heuhaufen suchen darf.

Allerdings wird man über Google innerhalb von einer halben Minute fündig…„hpt370“ und „driver“ als Suchbegriffe führen direkt zum Hersteller…und der ist meist eh die beste Quelle…

Gruß, Flox

Moin!
Zuerstmal dank an euch für den Einsatz.
Logisch habe ich die XP-Treiber verwendet.
Hätte ich dazuschreiben sollen.
Mittlerweile habe ich das Ding zum laufen gebracht.
Wie?

Im XP-Treiber von der HighPoint-Homepage ist ne Readme drin, die einem die Ohren anlegt. Zuerst muss man das BIOS des Controllers auswechseln.
Schon richtig gelesen. Nicht unbedingt updaten. Erforderlich unter XP ist Version 2.01.019. Also war bei mir ein „downdate“ notwendig.
Das dazugehörige Flashtool (flash114.exe) darf NICHT verwendet werden, sondern das alte (das von dem ABIT unbedingt abrät) flash.exe.
Highpoint weist darauf hin, dass sich der Rechner nach der Installation aufhängen wird (wie nett).
Das tat er dann auch.
Nach einem Restart in den abgesicherten Modus muss man mittels der Konsolensteuerung ne Menge Dateien umbennenen, löschen und sogar in der Treiberdatei (…\Windows\System32\hpt370.sys) rumeditieren.
Das ganze editierte Zeug dann auf eine Diskette kopieren die Disk1 heissen muss und die Ordnerstruktur ändern. Weil XP sonst den Win95 Treiber erwischt.
Jetzt das System restarten und im Hardwaremanager den Controller deinstallieren. Nochmal restarten und den Hardwaremanager auf die Diskette zwingen.
Schwupps. Nach nur 2,5 Tagen Treiberinstallation läuft er unter XP ausgevorzüglich.

Ob ich das Ding nochmal ausbaue…?

Gruß an alle.
OBO