Hallo,
ich musste mit 18 Jahren mein Abitur mitten in der 12. Klasse wegen längerer Krankheit abbrechen und habe somit nur das erste halbe Jahr der 12. Klasse auf einem Gymnasium absolviert. Ich habe also weder das Fachabitur, noch das allg. Abitur, da ich die 12. bzw. 13. Klasse nicht beendet habe.
Mittlerweile bin ich 20 Jahre und habe vor 2 Monaten, nach meiner Genesung, eine Ausbildung begonnen. Diese macht mir jedoch keinen Spaß. Ich quäle mich jeden Tag dorthin und ich überlege jetzt, mein Abitur nachzuholen. Ich glaube jedoch, dass mich ein Gymnasium wegen des Alters nicht mehr nimmt. Zudem hat das Schuljahr schon gegonnen und die ersten Klausuren wurden geschrieben. Es könnte auch sein, dass sich der Rahmenplan geändert hat und die Schulen den anderen Teil der Klausuren nicht deckungsgleich mit meinem vorrigen Gymnasium geschrieben haben. Per Abendschule kann ich das Abitur noch nicht nachholen, da ich keine abgeschlossene Berufsausbildung oder 3jährige berufliche Tätigkeit nachweisen kann.
Kann mir jdm weiterhelfen?
- Möglichkeiten sein Abitur nachzuholen?
- Altersgrenze, um am Gymnasium das Abitur nachzuholen?
- Erfahrungen mit Fernabitur? (Wird es überhaupt gut anerkannt bzw. wird es gern gesehen, gibt es Benachteiligungen?
Würde mich über Informative Beiträge freuen!