Abitur endgültig nicht bestanden

Hallo! Mein name ist Chris, ich bin aus Bayern. Ich bin gerade total verzweifelt und weiß nicht mehr weiter…ich habe das Abitur wiederholt und habe wieder nicht bestanden…kann mir vielleicht jemand sagen was ich jetzt machen kann? ich fühle mich so schlecht…mein ganzes leben ist zerstört…für eine ausbildung nimmt mich auch keiner mehr…wer will schon jemanden haben der 2mal durchs abitur geflogen ist…ich bin echt am ende…

Hast du dich überhaupt schon wegen einer Ausbildung beworben ? Wenn nicht dann wird es allerhöchste Zeit. Wenn ich dir ein Rat geben kann, gib die Bewerbung persönlich ab ( soweit möglich ), daß hat meiner Tochter auch zu einem Ausbildungsplatz verholfen. Sie hat zwar Abitur ( nur mittelmäßig )wollte nicht studieren und hat erstmal ein Jahr als Kellnerin gearbeitet. Mußten sie auch immer daran erinnern sich endlich mal um eine Ausbildung zu kümmern und aus Zeitgründen gab sie ihre zweite Bewerbung persönlich ab und es hat überraschend geklappt. Also nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern aktiv werden. Viel Glück
Sabina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Chris,

erstmal „kondoliere“ ich Dir, das ist jetzt natürlich erst mal echt bescheuert. Richtig trösten wird Dich jetzt wohl mal keiner können, das musst Du für Dich abbuchen und das dauert voraussichtlich.
ABER: Dein Leben ist ganz sicher NICHT dauerhaft zerstört.
Jetzt musst Du wohl ein paar Tage einrechnen, wo Du nicht besonders viel geschafft kriegst weil Du Dich erstmal erholen musst. Dann aber aktiv werden. Ich würde an Deiner STelle auf jeden Fall trotzdem Bewerbungen für eine Lehrstelle schreiben, mittlere Reife hast Du ja schließlich. Weiterhin kannst Du Dich nach schulischen Ausbildungen umschauen.
Wende Dich baldmöglichst mal an die Berufsberatung Deines Arbeitsamtes. Vielleicht kann Dir auch Dein Kollegstufenbetreuer sagen , was die nächsten Schritten wären.
Ich wünsche Dir, dass Du jetzt viel Unterstützung erfährst und möglichst bald aufhören kannst, Dich wie ein Versager zu fühlen!!!
Alles Gute!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Chris,

Mein name ist Chris, ich bin aus Bayern. Ich bin gerade
total verzweifelt und weiß nicht mehr weiter…ich habe das
Abitur wiederholt und habe wieder nicht bestanden…

das ist natürlich ein enormer Schock - aber doch kein Grund zum Verzweifeln!

kann mir
vielleicht jemand sagen was ich jetzt machen kann?

Dazu müsste man mehr über die Hintergründe erfahren:

  • Bist Du wieder im gleichen Fach/in den gleichen Fächern gescheitert?
  • Worin siehst Du die Ursachen - fühltest Du Dich von den Anforderungen der Schulart überfordert, hattest Du Dich nicht intensiv genug vorbereitet, längere Zeit gefehlt …?
  • Was sagen Deine Lehrer?
  • In welchen Bereichen liegen Deine Stärken und Schwächen, hast Du Hobbies, für welche Berufe interessierst Du Dich?

mein ganzes leben ist zerstört…

Nein, das ist es ganz bestimmt nicht - außer Du lässt Dich jetzt hängen und kannst vor lauter Selbstmitleid keinen klaren Gedanken fassen.

für eine
ausbildung nimmt mich auch keiner mehr…wer will schon
jemanden haben der 2mal durchs abitur geflogen ist…

Woher willst Du das wissen, wenn Du’s noch gar nicht versucht hast?

Mit dem Bestehen der 10. Klasse müsstest Du schon mal Mittlere Reife haben, also einen Schulabschluss, mit dem man sich bewerben kann.

Außerdem gibt es z. B. Berufsfachschulen für so gut wie jede Fachrichtung; die Aufnahmebedingungen sind nicht einheitlich, bei manchen genügt Hauptschulabschluss, andere machen eine eigene Aufnahmeprüfung. Mach Dich mal im Internet kundig.

An Deiner Schule gibt es bestimmt auch einen (Schullaufbahn-)Beratungslehrer, der Dich über Deine Möglichkeiten informieren kann.

ich bin
echt am ende…

eines Abschnitts in Deinem Leben - jetzt gilt es den nächsten anzugehen.

Alles Gute, und lass Dich bloß nicht unterkriegen.

Kreszenz

Alles auf Anfang
Lieber Chris!

Klar bist du jetzt erstmal verzweifelt! Nimm dir Zeit, den Schock zu verdauen.
Und dann schau nach vorn!

Lebensglück hängt nicht vom Abitur ab, schau dich nur mal um!

Wichtig ist, dass du jetzt herausfindest, was dir im Leben wichtig ist. Geld? Ansehen? Ein akademischer Titel? Das sind dann doch alles Ersatzbefriedigungen!

Finde heraus, was dir liegt, woran du Spaß hast. Ein Beruf, den du gern machst, machst du auch gut. Und dann hast du Spaß daran, wirst Erfolg haben, verdienst sicher auch Geld damit und fühlst dich am rechten Platz.

Aus meiner Erfahrung kann ich dir nur sagen: Hab keine Angst vor solchen ‚Niederlagen‘. Du kannst daran sehr viel über dich selbst lernen und sie werden dir auch in der Zukunft begegnen. Oft ist das aber der Beginn eines neuen Weges, der dich in eine interessante Richtung führt. Du musst nur eines tun: An dich glauben!!

[Kleine Anekdote dazu: Bei uns in Koblenz fährt ein roter Ferrari rum mit dem Heckscheiben-Aufkleber „Hauptschulabschluss '78“ - Irgendwie hat der doch auch das Beste draus gemacht.]

Das Leben hat was anderes mit dir vor. Nimm die Herausforderung an! Und dann lass mal wieder von dir hören… :smile:

Alles Gute wünscht dir

ChrisTine

Hallo,

ich kenne mich in Bayern nicht aus, in anderen Bundesländern hat man mit bestehen der 12. Klasse meist den schulischen Teil des Fachabiturs - dann fehlt nur noch eine Ausbildung / Berufserfahrung und man kann doch noch an die Uni. Frag mal in der Schule nach, die müssen wissen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.

Ansonsten:
Andere haben es schon vorgeschlagen, ich würde das absolut unterstützen: Schau Dich um nach einer Berufsschule, überleg Dir, in welche Richtung Du gehen möchtest. Bewerben würdest Du Dich dann ja mit dem letzen Zeugnis (irgendwann mal), das ist das, was als erstes gesehen wird, und das wird dann garantiert ein gutes Berufsschulzeignis sein! Also absolut kein Problem.

(Und: Na gut, ich hab mein Abi, hab mein Studium und während des Studiums massenweise „Hilfsjobs“, z.B. im Büro gemacht. Wenn ich mir jetzt angucke, welchen Stress ich habe, beneide ich oft genug die Leute, die nach der Schule nur 2-3 Jahre Ausbildung gemacht haben und nicht wie ich erst mit 30 den ersten „echten“, richtig bezahlten Job hatten. Weniger Ausbildungszeit, früher "Azubi-"Geld, früher „echtes“ Geld, weniger Stress - den man nicht mit nach Hause nimmt, … — wie gesagt, ich bin manchmal echt neidisch, mit so manchem Job, den ich langfristig gemacht habe, hätte ich durchaus auch glücklich werden können. Aber: Wenn ich 40 bin, habe ich meine Studienschulden abbezahlt und dann geht das süße Leben los…)

Oh Mann -

das tut mir leid.
Erst mal durchatmen…

Als erstes ganz schnell zur Arge (Arbeitsamt) und dich informieren wie es mit Lehrstellen aussieht.
Unterstützen dich deine Eltern oder hast du Bekannnte die Dir bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz helfen können?
Dass dich „niemand“ nimmt glaube ich nicht - es kommt auch sehr stark auf den persönlichen Eindruck an. Rede mit allen Leuten die in Berufen arbeiten die dich interessieren könnten - vielleicht ist irgendwo ein Azubi wieder abgesprungen.

Alternative: Zivildienst bzw Bundeswehr oder Freiwilliges Soziales Jahr (wobei die Stellen hier inzwischen rar sind)

Vielleicht war es bei einfach nicht der richtige Zeitpunkt.
Ich habe das Abi auch am Kolleg in Augsburg nachgemacht und bin froh erst einen Beruf erlernt zu haben.

Wichtig ist, dass du dich jetzt nicht hängen lässt.
Durch das Abi gerasselt zu sein macht sich natürlich nicht so gut im Lebenslauf - aber Lücken (äh, ja - in dem Jahr hab ich irgendwie nichts gemacht) machen sich noch VIEL schlechter.

alles Gute
Susanne

Hi Chris,

das ist natürlich ein Schock, aber noch kein Todesstoß.
Ergänzned zu den guten Ratschlägen meiner Vorschreibernoch eins: Mach das beste draus, soll heissen: Im Verhältnis zu den anderen Bewerbern auf eine Stelle hast du immer noch mehr gelernt, weil du länger in der schule warst. Prüfungsangst gibt es, hindert aber keinen daran, einen guten Job zu machen.
Grüße und viel Erfolg,
JPL

Genau genommen hat es auch etwas Erleichterndes
…oder, Chris?
Du kannst das endlich abhaken und dich neuen, konkreten Dingen, sprich: Ausbildungen zuwenden.
Im übrigen würde ich nicht bei Bewerbungen undbedingt gleich in der ersten Zeile schreiben, dass ich durchs Abi gerauscht bin, sondern ganz einfach (ungelogen) meine gute Mittlere Reife darlegen.
Gruß,
Branden

Hallo Chris!
Kopf hoch - aus jeder Misere lässt sich doch immer noch was machen!

Überlege mal, ob ein Freiwilliges Soziales oder Freiwilliges Ökologisches Jahr für Dich in Frage kommt. Da musst Du Dich zwar möglichst schnell drum kümmern, weil die meisten im Sommer beginnen, aber so ein Jahr bietet sehr gute Möglichkeiten, sich neu zu orientieren: was will ich eigentlich genau machen? Welche Möglichkeiten habe ich? Außerdem kann man vielseitige Kontakte knüpfen. Zudem hat es den Vorteil, dass man ein bisschen Pause vom schulischen Lernen hat und etwas anderes kennen lernt.

Gruß
Jette

Wenn es irgend geht, dann …
Hallo

Als erstes ganz schnell zur Arge (Arbeitsamt)

Wenn du irgendwie die Wahl hast, dann mach lieber das:

Alternative: Zivildienst bzw Bundeswehr oder Freiwilliges
Soziales Jahr (wobei die Stellen hier inzwischen rar sind)

Oder ein Praktikum im Ausland. - Die Arge ist (sehr oft, es gibt sicher Ausnahmen) ein absolut deprimierender und mutlos machender Verein, von dem man sich so weit wie möglich fern halten sollte und bloß nicht zu ernst nehmen. (natürlich nur so weit wie möglich, und nicht weiter)

Dass dich „niemand“ nimmt glaube ich nicht -

Das glaube ich auch nicht.

Ich würde wirklich sehr empfehlen, wenn es irgend geht, ins Ausland zu gehen oder etwas ganz anderes zu machen, dann relativiert sich so ein Abitur auch wieder.

Öfter als 2 mal darf man das nicht versuchen?
Danach würde ich mich erkundigen. Wenn es auf dem 2. Bildungsweg oder so nochmal geht, kannst du es ja nochmal versuchen, aber ich würde sagen, nur um die Niederlage wegzustecken, und nicht als Hauptbeschäftigung.

Viele Grüße
Simsy

Erfolgreiche Zukunft ist auch ohne Abitur möglich
Hallo Chris,

kann mir
vielleicht jemand sagen was ich jetzt machen kann? ich fühle
mich so schlecht…mein ganzes leben ist zerstört…für eine
ausbildung nimmt mich auch keiner mehr…wer will schon
jemanden haben der 2mal durchs abitur geflogen ist…ich bin
echt am ende…

Quatsch mit Sauce! Nun lass den Kopf nicht hängen. Alles wird wieder gut. Das wird es immer. Natürlich ist es momentan eine traurige Situation, aber bestimmt nicht der Weltuntergang und auch nicht deine letzte Chance.
Wie Branden sagte hat es auch etwas Erleichterndes. Du bist endlich die Last der Prüfungen los. Und ich kann mir denken wie wenig dir diese Worte helfen, aber glaube mir, das Leben geht weiter und auch ohne Abitur kannst du erfolgreich und glücklich werden. Davon abgesehen kannst du dein Abitur nachholen.

Was hattest du dir als zukünftigen Beruf vorgestellt? Wofür interessierst du dich? Was sind deine Hobbys, Fähigkeiten usw? Was möchtest du vorerst machen? Verreisen, Jobben, in eine WG ziehen?

Schaue nach vorne und nicht zurück.
Wünsche dir alles Gute
Paula

Einen Ausbildungsplatz zu finden sollte in Bayern nicht gerade da Problem sein? Mach ne Ausbildung zu Industriemachaniker, da verdienst d hinterher mehr als jeder studierte BWLer.

Hallo Chris,

wie Claude schon gesagt hat: Du müsstest eigentlich den schulischen Teil der Fachhochschulreife haben, denn den hat man mit Bestehen der 12. Klasse automatisch (in BaWü zumindest und ich denke, dass sich Bayern nicht sehr davon unterscheidet).
Daher mein Rat: Wenn du studieren möchtest, wovon ich einfach mal ausgehe, wirst du sicher schon wissen, in welcher Richtung dein Studium liegen sollte. Dann mach eine Ausbildung in dem Bereich; nach Beendigung derselben hast du deine Fachhochschulreife komplettiert. Dann kannst du sogar an einer Universität ein Studium aufnehmen. Das geht aber nur, wenn du im gleichen fachlichen Bereich die FH-Reife erworben hast. An einer FH kannst du mit der FH-Reife (wie sie das auch schon im Namen trägt) alle Fachbereiche studieren, soweit ich weiß.

Also, alles nur halb so schlimm. Der Weg an die Uni ist nicht verbaut, er nimmt nur einen kleinen Umweg über das Berufsleben. Zusätzlich kannst du auch noch eine Ausbildungszeitverkürzung auf 2 1/2 Jahre beantragen. Das geht normalerweise nur mit Abi, da du aber die schulische Laufbahn zu Ende gebracht hast, die Voraussetzungen zur Zulassung zur Prüfung erbracht hast (und nur die Prüfungen fehlen), dürfte das kein Problem sein. Wenn du dich ranhältst, könntest du schon zum Sommersemester 2011 ein Studium aufnehmen.

Grüße und Kopf hoch!
Sarah

Hallo,

natürlich bist Du jetzt erst einmal am Boden zerstört - aber es gibt auch ein Leben ohne Abi.

Einen Ausbildungsplatz kannst Du auch ohne Abi finden, in vielen Branchen, die etwas kurzfristiger planen, sogar noch für das kommende Lehrjahr. Wir (Rechtsanwalts- und Steuerkanzlei) sind, wie viele andere Kollegen auch, jetzt erst dabei, die Auszubildenden für den Herbst einzustellen.

Und auch mit „nur Ausbildung“ kann man es zu einer ganzen Menge bringen. Einer der Wege zur Steuerberaterprüfung führt beispielsweise über die Ausbildung zum Steuerfachangestellten und eine gewisse Berufserfahrung (plus natürlich die Fortbildungslehrgänge und die StB-Prüfung). Nicht wenige Steuerberater haben KEIN Studium.

Chrissie