Abitur nach dem zweiten Durchfall noch möglich?

Hallo zusammen,

ich habe zum Wintersemester dieses Jahres, nach der zum 2. Mal nicht bestandene Abiturprüfung meine Fachhochschulreife mit(3,4) am Abendgymnasium Köln
bekommen.

Da ich so sehr Asienwissenschaften in Bonn studieren möchte, würde ich gerne wissen, welche Möglichkeiten ich noch habe die allgemeine Hochschulreife nachzuholen?

Ich habe gelesen, dass man die Abiprüfungen nicht dreimal versuchen darf. Heißt das, dass man auch keine andere Schule mehr besuchen darf, jene die Abitur anbieten oder gilt das nur für die Schule, wo man durchgefallen ist oder vllt. sogar im jeweiligen Bundesland?

Wenn es ginge würde ich die Nichtschülerprüfung machen oder den Köln-Kolleg besuchen.

Ich bitte um Aufklärung

LG

Ist ne schwierige Sache, eigentlich sagt man ja, dass man eine nichtbestandene Abiturprüfung nur einmal wiederholen darf (sprich 2 Versuche fürs Abi). Habe gerade mal in der KMK-Vereinbarung für die Nichtschülerprüfung geschaut und dort gibt es dafür einen entsprechenden Passus:

„Wer die Abiturprüfung zweimal nicht bestanden hat, darf nicht zugelassen werden.“

Schaut man jetzt jedoch in die Vereinbarung zu der Ausgestaltung der Kollegs der KMK findet sich imho ein Passus nicht. Jedoch ist die ganze Sache sehr komplex, da hier auch teils weitere Verordnungen (bspw. zur Ausgestaltung der gymnasialen Oberstufe oder der Abiturprüfung) sinngemäß gelten!

Zudem muss in die Ausgestaltung der Länder konkret geschaut werden, für NRW hier: es kann ja auch mal in die Ausgestaltung NRWs geschaut werden: http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulsystem/Sc…

Da für AG und Kolleg (in NRW unter dem Dach des Weiterbildungskollegs) die gleiche Verordnung gilt, würde ich sagen, dass ein Wechsel wohl kaum machbar ist (auch unter Beachtung der Höchstverweildauer!). Aber einfach mal nachfragen. Zudem könnte man theoretisch die Ministerien aller anderer Bundesländer anfragen, ob sich eine Möglichkeit im Land ergibt… Auch ruhig mal das Kultusministerium NRW kontaktieren bzw. einen Ansprechpartner, den man nennt.

Schwierig…