Hallo allerseits!
Wie schon in einer vorherigen Frage geschrieben, haben wir einen Thermostat fürs ganze Haus neben unserem Kamin im Wohnzimmer. Dieser hat sobald es im Wohnzimmer durch den Kamin warm war die ganze Heizung fürs Haus abgeschaltet.
Nun haben wir uns entschlossen den Thermostat abzuklemmen…
Ich möchte nun wissen ob meine Ausführungen / Gedanken richtig sind?:
Die Heizung hat einen Außentemperaturfühler der der die Heizung bei einer Außentemp. von weniger als 17 C aktiviert.
Der Heizkessel hält ungefähr immer eine Temperatur zwischen 55 C - 60C.
Wir regeln die Heizungen nun mit dem Drehregler direkt an der Heizung.
Angenommen wir würden alle Heizungen abdrehen - dann würde doch im Heizkessel/ Wasserkessel relativ wenig Wärme verloren gehen?
Wir haben nun vor unser Wohnzimmer durch unser Kamin zu heizen und dort die Regler auf 1 zu stellen. Gleichzeitig wollen wir die anderen Heizungen mit einem Thermostat direkt am Heizungsregler ausstatten.
War dies der richtige Schritt um Energie zu sparen oder habe ich einen Denkfehler gemacht - und die Heizung gibt Vollgas?
Bin für alle Ratschläge offen!
Vielen Dank für Eure Hilfe - bin ein absoluter LAIE!!!