Abkommen?

Das habe ich gerade gefunden.
"…dass ein Abkommen zwischen Mitarbeiten des Deutschen Außenministeriums und des Bundesnachrichtendienstes und Unterhändlern aus muslimischen Staaten gibt, die in einem Abkommen beschlossen, dass es keine Anschläge mehr auf deutschem Boden geben wird, wenn im Gegenzug „loyale“ muslimische Einwanderer nicht abgeschoben werden

Kann das tatsächlich sein?
Bitte keine Vermutungen. Weiss da jemand Bescheid?
Grüße
Raimund

Hallo Raimund,

Kann das tatsächlich sein?
Bitte keine Vermutungen. Weiss da jemand Bescheid?

Ganz sicher nicht. Der deutsche Staat verhandelt nicht mit Terroristen. Auch die Formulierung (Deutsches Außenministerium gibt es nicht) lässt vermuten, dass hier jemand gepflegtes Halbwissen in den Äther schickt!

Jana

Hat aber den passenden Empfänger gefunden. . . :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jana,

Kann das tatsächlich sein?
Bitte keine Vermutungen. Weiss da jemand Bescheid?

Ganz sicher nicht. Der deutsche Staat verhandelt nicht mit
Terroristen.

das ist eine gern verkaufte Wunschvorstellung. Mal abgesehen von den nicht bekannten Vorgängen sind zumindest im Fall der in der Sahara entführten Touristen Lösegelder an die Entführer gezahlt worden - wenn wohl auch auf verschlungenen Wegen.

Gruß,
Christian

Hallo,

Bitte keine Vermutungen.

also nicht solche Vermutungen, wie Du sie hier gepostest hast?

Gruß,
Christian

Der deutsche Staat verhandelt nicht mit
Terroristen.

BS.

München 1972.

[bild] Bundesinnenminister Genscher verhandelt mit einem der Terroristen.

http://www.detlev-mahnert.de/ol72-attent-verlauf.html

die zahlungen an die abenteuertouris wurden schon erwähnt.

gruß
datafox

Hi!

Das habe ich gerade gefunden.
"…dass ein Abkommen zwischen Mitarbeiten des Deutschen
Außenministeriums und des Bundesnachrichtendienstes und
Unterhändlern aus muslimischen Staaten gibt, die in einem
Abkommen beschlossen, dass es keine Anschläge mehr auf
deutschem Boden geben wird, wenn im Gegenzug „loyale“
muslimische Einwanderer nicht abgeschoben werden

Welche Quelle?

Gute Recherche zeichnet sich dadurch aus, dass ein Tatbestand von mindestens zwei Quellen bestätigt wird, wobei die Quellen nichts miteinander zu tun haben (also nicht: A sagt was, B übernimmt das und A und B werden dann als zwei Quellen benannt).

Grüße
Heinrich

Hallo Jana,

Kann das tatsächlich sein?
Bitte keine Vermutungen. Weiss da jemand Bescheid?

Ganz sicher nicht. Der deutsche Staat verhandelt nicht mit
Terroristen. Auch die Formulierung (Deutsches Außenministerium
gibt es nicht) lässt vermuten, dass hier jemand gepflegtes
Halbwissen in den Äther schickt!

Jana

Selbstverständlich wird von unserer Regierung - wie auch anderen Regierungen - mit Terroristen verhandelt. Zumindest in den Fällen, wo im Ausland Terroriten tätig sind. Im Inland verhandeln die Polizei- und Justizbehörden mit Terroristen. Ziel ist dabei, dass entweder Geiseln im Ausland ( Regieurngssache ) gegen Zahlungen befreit werden können oder Terroristen den Schutz unseres Staates ( Polizei/Justizfrage ) erhalten, wenn sie helfen vorzeitig Verbrechen zu verhindern.

Gruss Günter

hallo Heinrich,
Du verwechselst Frage mit Beweisführung.
Ich stellte eine Frage. Diesen Text fand ich in Sternnews. Da es mir unwahrscheinlich vorkam, formulierte ich eine Frage daraus.
Eine Frage braucht aber keine Quellenangabe.
Die antwort darafu ewentuell.
Grüße
Raimund

Hi!

Du verwechselst Frage mit Beweisführung.
Ich stellte eine Frage. Diesen Text fand ich in Sternnews. Da
es mir unwahrscheinlich vorkam, formulierte ich eine Frage
daraus.
Eine Frage braucht aber keine Quellenangabe.
Die antwort darafu ewentuell.

Das ist - mit Verlaub - Unsinn.
Du hast in deiner Frage ein Zitat (kursiv gesetzt) gebracht und dafür keine Quelle angegeben. Das ist IMHO schlechte Recherche.

Grüße
Heinrich

Das habe ich gerade gefunden.

wo? im world wide web steht es jedenfalls nicht. mach mir nicht angst raimund, hast du da etwa quellen, die du nicht nennen darfst? *g*

gruß
datafox

hallo datafox,
wie ich schon schrieb: es stand in sternnews als Diskussionsbeitrag.
Da mir das doch etwas weit hergeholt vorkam, habe ich es hier reingestellt.
leider wird hier oft nicht über den Inhalt diskutiert, sondern über die Form, die Quelle, die …
Nur nicht der Inhalt.
Grüße
Raimund

Hallöchen,

leider wird hier oft nicht über den Inhalt diskutiert, sondern
über die Form, die Quelle, die …
Nur nicht der Inhalt.

wenn die Quelle nix taugt, dann braucht man auch über den Inhalt nicht zu reden. Wenn die Quelle nicht angegeben wird, dann muß man unterstellen, daß sie nichts taugt: Vorsichtsprinzip.

Gruß,
Christian