Abkürzung 'DDDr.'?

Genau: Wofür steht diese Abkürzung? Hat der Mann (in diesem Fall ist es einer) drei Doktortitel oder wie oder was? Und in welchem Land ist sowas gebräuchlich? (Der Typ heißt „Hummer“: Ostfriesland?).

Gruß und Danke für Hinweise
Christian

P.S.
„DDDR“ heißt übrigens auch „dreimal darfst Du raten“. Ich gewähre beliebig viele Versuche. Ich bin da ja gar nicht so.

Hallo Christian,

Deine Frage hat zwar nicht wirklich was mit Medizin zu tun (Waldemar ist doch Völkerrechtler, oder?), aber trotzdem eine Antwort von mir!

Das ist wohl die seltsame, östereichische Abkürzung für Dres…

Die spinnen halt, die Ösis, sagt der Bayer aus dem Norden!

Grüße
Jürgen

Hallo Jürgen,

gerade in Österreich scheinen die akademischen Titel inkl. der Abkürzung DDr. für den Doppeldoktor demnächst neu geregelt zu werden:
http://www.ziv.at/archiv/ddr.htm

Dagegen ist der akademische Titel DDr. bei den Theologen auch in Deutschland sehr weit verbreitet. Ich kriege aber gerade nicht raus, wofür das genau steht.

Grüße
Wolfgang

Hallo Christian,

also mein Chef sagt, der Mensch hat zwei Doktortitel, wobei der erste ein theologischer wäre und der zweite ein naturwissenschaftlicher.

Aber wie die ganz genauen lateinischen Begriffe sind, das wollte ich ihn nicht auch noch löchern :wink:)

Viele Grüße
Jana

Hallo Jürgen,

gerade in Österreich scheinen die akademischen Titel inkl. der
Abkürzung DDr. für den Doppeldoktor demnächst neu geregelt zu
werden:
http://www.ziv.at/archiv/ddr.htm

Dagegen ist der akademische Titel DDr. bei den Theologen auch
in Deutschland sehr weit verbreitet. Ich kriege aber gerade
nicht raus, wofür das genau steht.

Hallo Wolfgang
jedes D steht für einen Doktor oder Ehrendoktor, DDr hat zwei, DDDr hat drei Doktortitel.
Gruß
Rainer

Man kann’s auch ausschreiben…
Hallo an alle,

man könnte natürlich die ganzen Doktorentitel auch ausschreiben, aber da würde ja dann immer die jeweilige Fachbezeichnung und - wenn’s ein Ehrendoktor ist - noch das h.c. und ggf. auch die verleihende Uni dazu kommen.

Das wird nicht nur auf der Visitenkarte ziemlich lang, sondern sieht auch doof aus. Daher kürzen es die Leute, die keinen großen Wert darauf legen, ihre „Prunkstücke“ in voller Länge jedes Mal darzustellen, ab.

Gruß,

Claudia