Abkürzung 'F.E.' in Datenblättern

Moin,
bin einem englischen Datenblatt von einem Sensor auf die Abkürzung „F.E.“ gestossen. Finde leider im Web nicht herraus wofür das stehen soll.

Konkret steht da:

Technical Charakteristics

Full Scale…5000 g
Non linearity…

Sicherlich gibt das „F.E,“ an worauf sich die % beziehen aber
worauf denn nun?

Moin.

F.E. bezieht sich auf den Focus Error.

Bei einer Serieninstallation muss man jeden Sensor exakt einzeln ausrichten, wenn der FE-Wert des Sensors hoch und unterschiedlich ist, ansonsten reicht eine Schieblehre zur Montage aus.

Bei einer Serienproduktion versucht man also immer Sensoren mit dem gleichen FE-Wert einzubauen, damit man mit Schablonen arbeiten kann.

Gruß

also könnte man das mit „Gemeinsamer Fehler“ übersetzen?

also könnte man das mit „Gemeinsamer Fehler“ übersetzen?

So ungefähr, besser wäre Fokussierungsfehler, also Fehler bei der Abstandseinstellung der Sensoren bei gleichem Einbaumaß.

Wie gesagt, der FE-Wert spielt nur bei einer Serienfertigung eine betriebswirtschaftliche Rolle. Bei einem einzigen (oder wenigen) Sensor muss man ihn ohnehin händig justieren. Hier kann man den FE-Wert vollkommen vergessen.

OK danke :smile: