Hallo,
danke erstmal für deine Antwort.
Für ein bestimmtes Schrauben-Maß, das „LG“ genannt wird (mit dem G als tiefgestelltem Index), habe ich diese Erläuterung auf folgender Seite bzw. im dem PDF auf der Seite gefunden:
www.greensladeandcompany.com/…/Inspection-Length%2…
Dort wird als Klartext für die Abkürzung „grip gaging length“ angegeben.
Definiert wird das Maß „LG“ als (ich übersetze): Länge des Schraubenschaft-Abschnitts zwischen Unterseite Schraubenkopf bis zur ersten vollen Gewindedrehung, gemessen mit einer Gewindelehre (gage (Am.) = Gewindelehre).
Eine Zeichnung davon hätte ich auch, kann ich aber leider hier nicht einfügen.
Aber was dieses „LG“ "mit dem Maß „5/8“ zu tun haben soll, hinter dem es ja steht, ist mir schleierhaft. Die „5/8“ sind, denke ich, das zöllige Maß für den Gewindedurchmesser.
Grüße
Jan-Peter