Abkürzungen hinter dem Namen im Abspann

Hallo,

ich frage mich schon seit Ewigkeiten, was die Abkürzungen bedeuten, die hinter manchen Namen im Abspann eines Filmes stehen:
Bsp:
Cast : Thomas Miller, A.S.C

Wißt ihr was ich meine?
Es gibt davon mehrere Abkürzungen und bisher bin ich nirgends fündig geworden.
Gruß
Petra

Hi!

ich frage mich schon seit Ewigkeiten, was die Abkürzungen
bedeuten, die hinter manchen Namen im Abspann eines Filmes
stehen:
Bsp:
Cast : Thomas Miller, A.S.C

Wißt ihr was ich meine?
Es gibt davon mehrere Abkürzungen und bisher bin ich nirgends
fündig geworden.

A.S.C. ist die Abkürzung von „American Society Of Cinematographers“, eine seit 1919 bestehende Gesellschaft (hervorgegangen aus dem 1913 in New York City gegründeten Cinema Camera Club und dem Static Club in Los Angeles), in der sich Kameraleute zusammengefunden haben, um Qualität, Technik, Wissen, Ideen usw. auszutauschen. Mitglied im ASC wird man nur durch Einladung.
Genauere hier:
http://www.theasc.com/
http://de.wikipedia.org/wiki/American_Society_of_Cin…

Entsprechende Organisationen gibt es auch in Kanada (C.S.C), Großbritannien (B.S.C) und Deutschland (BVK, Bundesverband Kamera).

In Anlehnung an die A.S.C. haben sich ähnliche Organisationen für andere Berufszweige der Filmindustrie gebildet, so

die A.C.E (American Cinema Editors)
http://www.ace-filmeditors.org

die M.P.S.E. (Motion Picture Sound Editors)
http://www.mpse.org/

und vermutlich noch ein Haufen anderer.

Die „DGA“ ist die „Directors Guild Of America“, eigentlich eine Art Gewerkschaft der Filmregisseure, ohne die so gut wie nichts geht (die Gewerkschaften haben in Hollywood eine ziemlich große Macht).

Grüße
Heinrich

Hallo,

das sind die Gewerkschaften bzw. Verbände, zu denen die Leute gehören.

A.S.C ist z.B. die American Society of Cinematographers. B.S.C. die British Society of Cinematographers.

Gruß,

Myriam

Hallo Petra,

ich frage mich schon seit Ewigkeiten, was die Abkürzungen
bedeuten, die hinter manchen Namen im Abspann eines Filmes
stehen:
Bsp:
Cast : Thomas Miller, A.S.C

Das sind Abkürzungen für die Gilden oder Gewerkschaften, denen die Schauspieler, Kameraleute, Drehbuchautoren, Regisseure, etc. angehören.

A.S.C. ist z.B. die American Society of Cinematographers

Peace,
Kevin.

AHHH! Klasse, dank Euch allen - und ich dachte immer, es wäre so etwas wie ein Titel ( wie Dr.med. oder so :stuck_out_tongue_winking_eye:)
Wieder ein Stückchen schlauer!
Gruß
Petra

@FAQier
Können wir die Antworten mal in einen FAQ-Eintrag aufnehmen? Die Frage kommt ja öfter vor, kann aber im Archiv nur schlecht gefunden werden, weil die Suche mit Punkten im Suchbegriff nicht funktioniert (Punkt gilt als wild card).

Gruß,
Christian

Hi!

Kein Problem, werde die FAQ heute Abend erweitern.

Gruß
Beowolf

noch eine
Hi,

ASCAP: American Society of Composers, Authors and Publishers

LG Alex:smile:

Wer schon immer mal wissen wollte, was ein „Best Boy“ oder ein „Gaffer“ beim Film so zu tun haben:

„Mysterium Abspann“
http://www.deisterhotpapas.de/kietzke/abspann.htm

Grüße, Michl

1 Like

hilfreich, wenn auch nicht vollständig:
http://www.theknowledgeonline.com/industry-contacts…

interessant, wenn auch ncht ganz zur Frage passend:

http://www.teako170.com/glossary1.html

http://htmlgear.tripod.com/text/control.text?u=antoh…

http://www.theknowledgeonline.com/industry-contacts…

lg.j.