Abkürzungen in Gerichtsurteilen

Hallo!

Bin gerade mit meiner Masterarbeit beschäftigt und muss dazu noch ein Abkürzungsverzeichnis erstellen. Da ich mit dem deutschen Recht nicht wirklich vertraut bin, kenne ich einige Abkürzungen in den Urteilen nicht. Deshalb,

kann mir jemand sagen, was die Abkürzungen „ZB“, „O“ und „ZR“ in den folgenden Gerichtsurteilen bedeuten:

BGH, Beschluss vom 31. März 2010 - I ZB 62/09 (Marlene-Dietrich-Bildnis II).

Landgericht Hamburg, Urteil vom 03.09.2010 - 308 O 27/09.

; BGH, Urteil vom 17. Juli 2003 - I ZR 259/00 (Paperboy).

Dankeschön!

ZB bedeutet, dass es sich um eine Beschwerde zum BGH (Bundesgerichtshof) handelt
ZR wird verwendet für Revisionen zum BGH in Zivilsachen (und Berufungen in Patentnichtigkeitsverfahren; hier nicht der Fall) handelt
O bedeutet: Allgemeine Zivilsache zum Landgericht 1. Instanz

Leider bin auch ich diesbezüglich überfragt.Schlage vor sich in dieser Sache beim ersten besten Gericht zu erkundigen.
MfG
A.Wrobel

Keine Ahnung ich bin keine Experte für ‚Recht‘

Gruß

Hallo,

erst einmal sorry, dass es so lange gedauert hat mit meiner Antwort.

Also, soweit ich das in Erinnerung habe, zeigen die Abkürzungen an, in welcher Fachzeitschrift das entsprechende Urteil abgedruckt wurde. Leider sind mir nur die wenigsten Abkürzungen geläufig. :S

ZB könnte für „Zeitschrift für Bankrecht (und Bankwirtschaft)“ stehen (eigentlich ZBB, siehe http://www.anzeigenkuerzel.de/abkuerzung/gesetze-ger…) oder für „Zeitschrift für Beamtenrecht“ (eigentlich ZBR, siehe http://www.anzeigenkuerzel.de/abkuerzung/gesetze-ger…). Ich tippe aufs Letztere, wenn es eine von den beiden sein sollte.

O könnte für „Ordungswidrigkeit“ oder „Oberverwaltungsgericht“ bzw. „Oberlandesgericht“ oder ähnliches stehen. Wenn du das Urteil kennst, dann könnte es dir einen Anhaltspunkt geben, in welcher Zeitschrift du es finden müsstest.

ZR könnte für „Zeitschrift für Rechtsvergleiche“ (siehe http://www.anzeigenkuerzel.de/abkuerzung/gesetze-ger…) stehen.

Wenn du selbst mal schauen magst:
Hier ist die Liste http://www.anzeigenkuerzel.de/abkuerzungs-kategorie/…

Ich hoffe, dass dir die Hinweise etwas helfen.

Liebe Grüsse,
Heike