Abkürzungen VA und FA in Krankenakte

Hallo,

ich habe einen Satz aus einer Krankenakte (Diabetes mellitus), den ich aufgrund von zwei Abkürzungen nicht verstehe:

Die weitere VA ist hinsichtlich rheumatologisch assoziierter Symtome unauffällig, die FA weist keine rheumatologischen Erkrankungen oder Psoriasis auf.

Was bedeutet hier VA und FA?

Danke im Voraus!

Evita

Hallo Evita…

FA steht für Familienanamnese.
VA klingt auch in diesen Zusammenhang nach etwas anamnestischen. Vielleicht Voranamnese!?

Viele Grüsse.

Guten Tag Evita,

die Abkürzung VA ist ungewöhnlich, es kann sich dabei eigentlich nur um die EA = Eigenanamnese des Patienten handeln (= eigene Krankengeschichte des Patienten). Wahrscheinlich ist es in dem Krankenhaus üblich statt von Eigenanamnese von Versichertenanamnese zu sprechen.?!?

FA = Familienanamnese, also die Krankengeschichte der Familie, wobei dabei in der Regel Vater, Mutter, eigene Geschwister oder eigene Kinder gemeint sind. Ziel der Erhebung der Familienanamnese ist es herauszufinden, ob bestimmte Erkrankungen familiär gehäuft vorkommen, die für bestimmte Beschwerden oder festgestellte Befunde verantwortlich sein können.
Beispiel: Immer wiederkehrende Gelenkbeschwerden mit Schwellungen und entzündungsähnlichen Veränderungen:

  • Diese können bspw. Ausdruck von Arthrosen (= Verschleißerscheinungen) sein
  • Diese können auch als Begeitsymptome bei verschiedenartigen Grunderkrankungen vorkommen, wonach man dann ggf. gezielt suchen muss (oft keine Routineuntersuchungen), wie z.B. Rheuma, eine bestimmte Art von Hauterkrankung (Psoriasis), bestimmte Arten von Darmerkrankungen (Crohn, Colitis) usw.
    Wenn die FA ergibt, dass in der Familie gehäuft chron. entzündliche Darmerkrankungen bekannt sind, würde man vorrangig in diese Richtung suchen, sind aber rheumatische Erkrankungen bekannt, dann sucht man eher in diese Richtung.

Ich hoffe Du kannst etwas damit anfangen, ich bin ziemlich sicher, dass das mit VA und FA gemeint ist.

MfG

Michael (19. Juli 2009)

Hallo,

vielen Dank an beide Antworter! :smile:

Das Wort Familienanamnese kannte ich nicht, Voranamese für VA macht dann aber in diesem Kontext wohl am meisten Sinn.

Danke!

Ach, und nur noch eine kurze Frage: Was bedeutet es denn, wenn man PEs aus dem Antrum in G1 und der Corpursschleimthaut in G2 nimmt? Was ist hier G?

DANKE NOCHMALS FÜR DIE HILFE!

Evita

Hallo!

In der in Deutschland üblichen traditionellen Gliederung der Anamnese steht VA für „Vegetative Anamnese“; das Wort „Voranamnese“ ist etwas unsinnig…

Grüße,
Vlado