Hallo!
Wer handwerklich begabt ist, kann die ganze Schüssel
austauschen. Im Baumarkt sind die nicht mehr so teuer.
Wenn die nicht sehr teuer sind, werden die auch nicht besonders gut sein.
Wenn man sich ein richtig teures Klo kauft, (und dabei nicht besch… wird) hat das eine glattere Oberfläche, dadurch setzt sich der Dreck nicht so fest und lässt sich leichter reinigen.
Würde aber auch zu Salzsäure raten, das stand bei der letzten Flasche sogar als Verwendungsbeispiel drauf, also zum Klo reinigen.
Dass Salzsäure Gummi und Plastik angreift, wäre mir neu.
Abflussrohre aus Metall wird ja wohl niemand haben.
Ehr bereitet mir da die Mischung aus Klorix und etwas anderen Sorgen…
Und nochmal allgemein zum Thema:
Ich denke mal, dass bis jetzt lt. der Beschreibung die S… vom Vorgänger weg ist, und nun noch ein Fleck von irgendwelchen Bestandteilen des Wassers übrig ist. Vermutlich handelt es sich hier um einen Flachpüler, wo immer die kleine Pfütze drin steht. Je nach dem, was da im Wasser drin ist, kann es sein, dass das garnicht zu entfernen ist.
Das Problem hab ich bei meinem Brummenwasser auch, da ist der Fleck dunkelbraun mit leicht grüner Tönung. Der geht auch nicht weg.
Damit muss ich leben.
Grüße, Steffen!