Ablagerungen im Olivenöl

Hallo,

hatte mir im Sep. 05 eine Flasche Olivenöl (DELIZIA Olio Extra Vergine Di Oliva) der Fa. Carapelli im Coop in Italien gekauft. Inzwischen stelle ich fest, dass der gesamte Flaschenboden mit etwa stecknadelkopfgroßen weißen Ablagerungen übersät ist (z. T. auch am Flaschenkörper). Verfallsdatum ist 18.09.06 (Flasche war allerdings nicht im Kühlschrank). Ist das unbedenklich oder soll ich das ganze besser entsorgen?

Auch hallo, bitte kein Olivenöl in den Eisschrank, flockt aus!!!
Kannste mal wärmer stellen und dunkel, dann gehts weg. Benutz es dann weiter. Schöne Ostern Berndt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ingo,

die Ausflockungen sind normal, also unbedenklich (auch ohne Kühlschrankaufbewahrung).
Müsste eigentlich auch drauf stehen, wenn du italienisch verstehst…?

Gruß und frohe Ostern,
Maja

Besten Dank
Hallo Maja,

danke für die Info. Ja, es steht jede Menge auf der Flasche… :wink:

Ebenfalls Gruß und frohe Ostern

Ingo

Besten Dank
Hallo Bernd,

besten Dank für die Tipps.

Gruß und frohe Ostern

Ingo

Eigentlich …
… lieber Ingo,

ist das weder eine Ausflockung noch eine Ablagerung (die würden nämlich beide
bleiben). Es ist nichts anderes als Olivenöl, das wegen kühler Lagerung fest
geworden ist und bei höherer Temperatur wieder flüssig wird. Olivenfett sozusagen

Gruß
Bolo2L