Ablagerungen im Wasserkocher

Hi

Ich lebe in einem Gebiet mit recht kalkarmem Leitungswasser. Über die Zeit setzen sich die Wasserkocher, die ich so kenne (zu Hause, auf der Arbeit) mit einem bräunlich-gräulich-weißlichem Belag zu.

Kalk ist meines Wissens nach weiß, doch scheint der Belag nur zum Teil aus Kalk zu bestehen.

Die Ablagerungen sind braun und entstehen immer nur an den heißesten Stellen (Heizwendel beim heimischen Wasserkocher, halbmondförmig auf dem Boden beim Wasserkocher auf der Arbeit, der aus Metall ist und keine offenliegende Heizwendel hat).

Was ist das? Verbindet sich da mit der Zeit was mit dem Metall? Am Plastik habe ich das noch nie gesehen, das wird aber auch nicht heißer als 100°C

Mein jetziger Versuch läuft, das mit Essigwasser zu lösen.

Aber was ist das? Ist es schädlich?

Danke und Grüße

Karana

Moin auch,

das ist, weitestgehend gesprochen, Kalk mit Dreckeinlagerungen, wobei der Dreck alles mögliche ist. Essigwasser ist genau das richtige. Das löst den Kalk und der Dreck wird dann mit ausgespült.

Ralph

Hi Karana,

Ich lebe in einem Gebiet mit recht kalkarmem Leitungswasser.

da hast du Glück, ich kann nicht mal Wasser kochen, ohne nachher den Topf mit Essig von den Kalkpocken befreien zu müssen.

Über die Zeit setzen sich die Wasserkocher, die ich so kenne
(zu Hause, auf der Arbeit) mit einem
bräunlich-gräulich-weißlichem Belag zu.

Größtenteils dürfte es sich um Kalk handeln, und die Farbe dürfte von Eisen und/oder Mangan herrühren, die auch dem Boden seine Farbe geben. Eisen ist sehr häufig, Platz 4 in der Erdkruste, und Mangan ist auch nicht selten. Mineralwasser wird meist enteisent, weil sonst das Eisen II zu Eisen III oxidiert wird und Wasser und Flasche braun färbt.

Mein jetziger Versuch läuft, das mit Essigwasser zu lösen.

Wegen der Geruchsblästigung würde ich mal Zitronensäure probieren, gibts fest oder gelöst in Supermärkten.

Aber was ist das? Ist es schädlich?

Warum sollte es als Ablagerung schädlich sein, wo es doch flüssig im „bestuntersuchten“ Lebensmittel Trinkwasser harmlos ist. Und auch die leichte Ironie kannst du ruhig ignorieren, nimm eine Säure deiner Wahl und leg los.

Gruß, Zoelomat