Ablammprobleme beim Schaf

Moin,

wenn es der TA ist, der die Herde üblicherweise betreut, dann kann er sich vielleicht auf die Aussagen des Nutztierhalters verlassen. Wir kennen weder den UP noch den TA. Auf mich macht der UP trotz seiner kurz angebundenen Art (was ja auch auf die stressige Situation im Moment hindeuten könnte) einen kompetenten Eindruck.
Außerdem ist das Tier schon erlöst. Sowas passiert eben in der Nutztier- und auch der Haustierhaltung.

Gruß
finnie

Moin,

wenn es der TA ist, der die Herde üblicherweise betreut, dann
kann er sich vielleicht auf die Aussagen des Nutztierhalters
verlassen. Wir kennen weder den UP noch den TA. Auf mich macht
der UP trotz seiner kurz angebundenen Art (was ja auch auf die
stressige Situation im Moment hindeuten könnte) einen
kompetenten Eindruck.

Hi,

ich habe jetzt mit zwei befreundeten TÄ gesprochen. Keiner würde so einen Rat erteilen, wenn er das Tier nicht selbst gesehen hat. Unabhängig davon ob er den Halter gut kennt oder nicht.

Wer hier in einem anonymen Forum fragt, statt schnellstmöglich einen TA zu holen, weckt meine Skepsis.

Außerdem ist das Tier schon erlöst. Sowas passiert eben in der
Nutztier- und auch der Haustierhaltung.

Hmhm und gerade diejenigen, die wissen, wie es in manchem Tierbetrieb abgeht, sehen solche Aussagen skeptisch.

Da werden kränkliche Ferkel gerne mal mehrfach gegen die Wand geknallt, statt ein paar Euro für den TA auszugeben.

Sorry, aber auf diesem Gebiet habe ich schon zu viel gesehen.

Gruß
Tina

1 Like

Hallo

Dieser Link ist die erste und einzige Vernüftige und hilfreie Antwort die ich bekommen habe .
Danke!
MfG Andi

Hallo!
Es sei ferne von mir, hier meine Emotionen beim Verfolgen dieses Threads auszubreiten. Was ich von meinem TA plauderhalber alles über Tierhaltung in der Landwirtschaft schon gehört habe, hat meine ehedem vorhanden Idealvorstellungen längst gründlich zerstört.

Nur eine Frage: Tiere töten darf meines Wissens nur jemand, der den notwendigen Sachkundenachweis erbracht hat, d.h. man muss eine Genehmigung besitzen. Vorhanden?

Gruß,
Eva

1 Like

Hallo Eva,

Nur eine Frage: Tiere töten darf meines Wissens nur jemand,
der den notwendigen Sachkundenachweis erbracht hat, d.h. man
muss eine Genehmigung besitzen. Vorhanden?

nein. Wer berufs- oder gewerbsmäßig regelmäßig Wirbeltiere tötet, muss einen Sachkundenachweis erbringen.

Im privaten Bereich reichen die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten zum Schlachten aus - diese müssen nicht nachgewiesen werden.

Quelle:TierSchG §4

Gruß

Johnny

Hallo!
Und diese Fähigkeiten darf man sich selbst zusprechen???
Da könnte ja jeder die Ärmel aufkrempeln …

Gruß,
Eva

Hallo Eva,

Und diese Fähigkeiten darf man sich selbst zusprechen???

man muss sie halt haben. Wie man sie sich aneignet, ist nicht fest geregelt. Nur weil man keine Prüfung abgelegt hat, heißt das ja nicht, dass keine Vorschriften (z. B. in Bezug auf das Tierschutzgesetz) eingehalten werden müssen.

Man darf ja z. B. auch Katzen halten, ohne eine abgeschlossene Lehre als Tierpfleger zu haben.

Gruß

Johnny

Dieser Link ist die erste und einzige Vernüftige und
hilfreie Antwort die ich bekommen habe .

Nein, du Ignorant, das ist mitnichten so. Denn dieser Link wird dir vielleicht in Zukunft helfen können, wenn wieder mal ein Schaf in deiner Obhut das Pech haben wird, nicht lammen zu können.

Auch ~//~ hat ganz deutlich geschrieben, dass das Hinzuziehen eines TA die beste Lösung gewesen wäre. Aber das hast du scheinbar nicht zur Kenntnis genommen, so wie die anderen Hinweise darauf auch nicht.

Barbara

1 Like