Hallo,
Ich bin mir nicht sicher, wie das Ergebnis von fork(); sleep(2); fork(); aussieht…
Laut Literatur komme ich auf 3 Varianten, kann mir aber nicht erklären, welche nun stimmt.
Bei:
fork();
sleep(2); // das hier 2 sec Pause sind, ist klar
fork();
Variante 1:
Prozess A bekommt einen Kindprozess B.
Prozess A bekommt einen zweiten Kindprozess C.
Variante 2:
Prozess A bekommt einen Kindprozess B.
Kindprozess B bekommt einen Kindprozess C.
Variante 3:
Prozess A bekommt einen Kindprozess B.
Prozesse A und B bekommen je einen Kindprozess (C und D).
Welcher Gedankengang stimmt nun?
Danke im vorraus für die Antworten.