Hallo,
ein kleiner Hinweis, falls es nicht schon zu spät ist für deine Hausübung…
Meiner Meinung nach ist die Szene ganz am Schluss, wo Jesus mit durchbohrten Händen aus dem Grab herauskommt auffällig abweichend von den übrigen Passionsverfilmungen. Dieses letzte Bild gibt eine Interpretation mit, die der evangelikalen Ausrichtung des Films entsprechen dürfte.
Nämlich, dass Jesus tatsächlich körperlich vom Tod ins Leben zurückgekehrt ist, was nicht unbedingt der katholischen/evangelischen Interpretation entspricht.
Ein weiteres sehr starkes Bild, das nicht der biblischen Überlieferung entspricht ist das von dem zerbrechenden Altar, in dem Moment in dem Jesus stirbt. In der Bibel heißt es nur, dass der Vorhang vor dem Allerheiligsten im Tempel zerriss.
Mit dem zerstörten Altar soll wohl noch deutlicher gemacht werden, dass durch das stellvertretende Leiden von Jesus der Weg zu Gott geebnet und keine Opfer zur Schuldvergebung mehr nötig sind.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen!
Gruß,
Dani