Hallo,
unabhängig wie gut oder schlecht Du Dich mit biblischen Texten auskennst, die Aufgabe, die Du gestellt bekommen hast, ist schlicht und einfach nicht lösbar, weil es den Ablauf der Passionsgeschichte nicht gibt.
Anscheinend hat Dein Lehrer / Deine Lehrerin nicht kapiert, was die Natur eines Passionsspiels bzw. eines Films über die Passionsgeschichte ist bzw. nicht ist.
Ich zitiere mal aus meiner Filmkritik zu diesem Machwerk, die übrigens Eingang in diverse Begleitmaterialien für den schulischen Religionsunterricht gefunden hat:
_Die Schwierigkeit, einen Film über die Leidensgeschichte Jesu zu drehen
Wer das Leiden und Sterben Jesu in eine fortlaufende Handlung umsetzen will und wie Mel Gibson den Anspruch hat, das Neue Testament eins zu eins zu verfilmen, steht vor vielfältigen Problemen.
Das Neue Testament ist kein historischer Tatsachenbericht, auch wenn es historische Details enthält. Es ist keine Biographie, auch wenn sich Biographisches darin spiegelt. Evangelium (griech. euangelion, wörtl. „gute Botschaft“) ist eine literarische Stilform, wie „Brief“ oder „Novelle“, „Kurzgeschichte“ oder „Gleichnis“ eine ist. Der Aussageabsicht eines Evangeliums besteht darin, dass Menschen zum Glauben an Jesus als Messias finden. Dementsprechend werden bestimmte vorliegende Stoffe aus verschiedenen Quellen komponiert zum Beispiel Gleichnisse, Aussprüche von Jesus, Wundererzählungen, Heilungsgeschichten etc.
Wenn nun jemand einen Film dreht oder ein Passionsspiel verfasst, steht er vor Problemen, denn es gibt - im Hinblick auf die Evangelien - nur einige Eckpunkte:
jüdische Führungspersönlichkeiten hatten mit der Verhaftung zu tun
Jesus wurde angeklagt von jüdischen Führern
Petrus streitet ab, dass er Jesus kennt
Pilatus verhört Jesus
Jesus wird angeklagt und verurteilt
Jesus wird gekreuzigt mit zwei anderen, die als politische Aufwiegler gelten
Soldaten verteilen unter sich die Kleidung von Jesus
Jesus stirbt an einem Kreuz und darauf wurde geschrieben: „König der Juden“.
Und selbst zu diesen scheinbar gesicherten Eckdaten liefern die vier Evangelien nach Markus, Matthäus, Lukas und Johannes höchst unterschiedliche Versionen.
der Hohepriester klagt Jesus an oder auch nicht
nur bei Johannes wird davon ausgegangen, dass Pharisäer eine Rolle spielten
die Anklage erfolgt nachts oder morgens, im Haus des Hohenpriesters oder auch nicht
der Vorschlag der Freilassung von Barabbas kommt von jüdischen Führungspersönlichkeiten oder von Pilatus
Jesus wird ein bitteres Getränk angeboten vor oder während er am Kreuz hängt und er nimmt es an oder lehnt es ab
seine Kleidung wird zerteilt und verlost oder sein Übergewand bleibt ganz
die beiden neben ihm Gekreuzigten beschimpfen ihn oder einer beschimpft ihn und der andere sucht seine Zuwendung
Jesus wird nach dem jüdischen Kalender am 14. oder 15. Nissan getötet.
Jedes Passionsspiel und jeder Film über die Leidensgeschichte Jesu ist eine Kombination aus Fakten, Glaubensüberzeugungen und darstellerischen Mitteln. Jeder Regisseur entscheidet sich für bestimmte Details, lässt andere weg und nimmt möglicherweise noch weitere Motive aus Tradition, Legende, Liturgie oder Visionen hinzu. Diese Bearbeitung der Evangelientexte bestimmt die Koordinaten für den Deutungsrahmen und setzt mitunter deutliche Akzente in der Aussage…_
und weiter geht es hier:
http://www.hagalil.com/antisemitismus/christentum/pa…
Die Antwort auf die Aufgabenstellung Deiner Lehrperson kann also nur sein, daß die Fragestellung / Aufgabenstellung an der Sache vorbeigeht.
Viele Grüße
Iris
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]