Ablauf einer katholischen Messe!

Hallo Mike,
ich kann nachschauen, wo ich will, ich finde für die ganze Adventszeit Allelujaverse. (Aber Euere Sakristei habe ich freilich nie betreten, da hast Du recht.)
Und zu den „Lesungen und Zwischentexten“ in Messen pro defunctis lese ich den Hinweis „… oder außerhalb der Fastenzeit das Halleluja“!
Schönen Gruß!
H.

1 „Gefällt mir“

Korrektur

Tagesgebet („Lasst uns beten“ und Gebet zum besonderen Anlass)
Lesung (aus AT oder NT)

Stimmt auch nicht, es werden immer Stellen aus dem AT und dem
NT gelesen. Ganz sicher sogar ist sowohl am Freitag als auch
am Sonntag so, denn ich gehe auch unter der Woche in die
Kirche und da gibt es wirklich beides.

Hallo Petra,

es gibt im Kirchenjahr jeweils eine Lesung aus dem alten und aus dem neuen Testament. Meist wird eine davon ausgewählt und gelesen.
In der Zeit zwischen Ostern und Pfingsten gibt es NUR Lesungen aus dem NEUEN Testament (insbes. Apostelgeschichte).

Gruß, Joe
Lektor und MessDino von St. Peter und Paul (Hofheim)

*Ascheaufmeinhauptindiekanne*
Hallo Hannes

Du hast ja tatsächlich recht. Danke für die Richtigstellung.

Gruss
Mike