Einmal fängt jeder an, jedoch VORSICHT Schiffsreisen haben für viele Menschen einen gewissen Suchtfaktor 
Die Essenszeiten:
Diese variieren von Reederei zu Reederei stark. Bei vielen Schiffen gibt es bereits von von Morgens 6.00 oder 7.00 Uhr an Frühstück. Standart sind 4 - 5 Malzeiten am Tag. Von da an gibt es in der Regel bis abends ca. 23.00 Uhr mit einigen kurzen Unterbrechungen durchgängig warme und kalte Speisen. Diese werden entweder in Buffet-form, oder mit service am Tisch angeboten. Vor allem bei Hochseeschiffen lassen einem viele Schiffe die Wahl, da sowohl Service wie auch Buffet-Restaurants angeboten werden, beides ist im Reisepreis enthalten, in soweit es sich nicht um zuzahlungspflichtige Spezialitätenrestaurants handelt.
Oft werden im Servicebereich mehrere Essens-Sitzungen (abends) angeboten, das variiert von Schiff zu Schiff.
Eine Landgang Pflicht gibt es nicht, Landgänge können sowohl über das Schiff gebucht werden, oder Landgänge selbst unternommen werden. VORSICHT, wer auf eigene Verantwortung an Land geht muss sicherstellen das er rechtzeitig wieder an Bord ist, wenn überhaupt, wartet ein Schiff nicht lange auf säumige Passagiere, da zum einen der Zeitplan sonst nicht eingehalten werden kann und auch die Liegegebühren in den Häfen z.T. Beträge im vier stelligen Euro Bereich betragen können die Ihnen die Reederei gegebenenfalls belasten wird. Je nach Destination und Liegezeit sind die Landausflüge unterschiedlich lang von 1,5 Stunden bis zu einer Tagestour ist alles möglich.
Angebote/Animation/Aktivitäten, sind immer freiwillig vieles wird kostenlos an Bord angeboten, einige Angebote sind allerdings kostenpflichtig, auch hier gibt es von Schiff zu Schiff große Unterschiede. Wann und wie lange Sie schlafen gehen bleibt natürlich Ihnen überlassen, sie müssen diese Zeiten lediglich mit den Aktivitäten die Sie an Bord oder Land unternehmen möchten und/oder etwaigen Essenszeiten abstimmen.
Ich frage meine Kunden nach ihren Urlaubsgebieten und Gewohnheiten an Land, dass hilft mir eine Vorauswahl von Schiff und Route zu treffen, aus dehnen wir dann gemeinsam das passende Angebot herausarbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Roy Molnar