Hallo,
wenn Du von daheim oder einem anderen Ort fliegst, wo Du in aller Ruhe vorab den Web-Checkin machen kannst, dann solltest Du das ruhig ausprobieren. Ist nicht schwer, und bietet eigentlich nur Vorteile. Der spart nämlich durchaus Zeit, und je früher man eine Bordkarte hat, um so mehr Freiheit besteht bei der Auswahl des Platzes (falls man nicht mit „NoFrills-Airlines“ fliegt, bei der man keinen Platz wählen kann). Gerade wenn eine Gesellschaft viele Flüge mit viel Gepäck abzuwickeln hat, wenn Du gerade fliegen willst (ich sage nur Russland, Türkei, China und klassische Urlaubsziele), sparst Du gerne mal eine Viertelstunde und mehr.
Je nach Flughafen und Gesellschaft gibt es für Reisende mit selbst erstellter Bordkarte und Gepäck dann auch eigene Schalter/Automaten zur Gepäckabgabe. Und da geht es normalerweise deutlich schneller voran, als wenn man sich in die Schlange derer einreihen muss, die erst „bei Null“ anfangen, zumal die Schlange an der reinen Gepäckaufgabe immer sehr bescheiden ist (weil die online-Einchecker überwiegend Geschäftsleute ohne Gepäck sind).
Von da geht es dann zur Sicherheitskontrolle, die man ebenfalls deutlich beschleunigen kann, wenn man die Bordkarte und den Ausweis griffbereit hat, auf Stiefel und Schuhwerk mit Metall verzichtet, und alles was an Metall nicht niet- und nagelfest ist, schon mal in die Jackentasche packt, und dann nur noch die in den Korb legen muss (und nein, bei über hundert Flügen in den letzten Jahren hat da niemand gemeckert). Notebooks müssen immer in einen extra Korb, und man darf sich nicht wundern, wenn da mal Sprengstoff vermutet wird. Das passiert gelegentlich.
Dann nur noch zum Gate, und fertig.
Gruß vom Wiz