Ablauf nach wirtschaftlichem Totalschaden

Hallo!

Ich hatte vor kurzem einen selbstverschuldeten Verkehrsunfall mit wirtschaftlichem Totalschaden. Meine Versicherung hat mir nun nach Begutachtung des Fahrzeugs einen vierstelligen Betrag (Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert des Fahrzeugs und abzüglich Selbstbeteiligung) auf mein Konto überwiesen und ich finde keine Autowerkstatt, die mir das Fahrzeug für diese Summe instand setzt.

Da ich jedoch handwerklich und autotechnisch keine zwei linken Hände habe, könnte ich das Fahrzeug selbst instand setzen und würde dann die Summe, die ich von der Versicherung erhalten habe, zur Finanzierung der Ersatzteile verwenden.

Ist das versicherungstechnisch überhaupt so möglich oder geht meine Versicherung bei einem Totalschaden davon aus, dass das Fahrzeug nicht mehr weiter versichert wird und ich es verschrotte oder als Teileträger verkaufe?

Ich würde mein Auto nämlich schon gerne wieder instand setzen, da ich es erst seit wenigen Wochen besitze und es in dem Zustand mit der Ausstattung etc. fast nicht mehr zu finden ist.

Vielen Dank im Voraus,
stefano18

Hi,

Ist das versicherungstechnisch überhaupt so möglich …?

mein letzter Totalschaden ist zwar schon ein bißchen her, aber mit deinem Auto bzw. dem Geld kannst du meines Wissens machen was du willst. Für die Versicherung ist der Fall erledigt.

LG
Sabine

Hallo,

Ich bin Kfz Sachverständiger für Schäden und Bewertungen.
Du kannst natürlich dein Fahrzeug mit dem überwiesenen Betrag selbstständig reparieren. Aus Sicht der Versicherung ist dein Fahrzeug Totalschaden, aber wie gesagt kannst du es reparieren und wieder versichern.

liebe grüße

Hallo!
Vielen Dank für die Antwort. Muss die Versicherung irgendwie bescheinigt bekommen, wie nun mit dem Auto vorgegangen wird? Ich halte mich ja nun nicht an den Vorschlag der Versicherung, sprich ich verkaufe das Auto weder an Exporthändler, die mir im Gutachten vorgeschlagen wurden, noch lasse ich das Auto verschrotten…
LG

Hallo,

bescheinigen eigentlich nicht.
Wenn du das Geld nimmst und das Fahrzeug reparierst kommt eventuell eine Reparaturbestätigung.
Das heißt wenn das Fahrzeug repariert wurde kommt nochmal ein Gutachter (eventuell) und kontrolliert die Reparatur und ermittelt ob sie sachlich und fachlich instandgesetzt wurde.

lg