Ablaufgarnitur Dusche

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Beim Entfernen des Halteringes (2 Schrauben)zur Reinigung der Ablaufgarnitur (Durchmesser Duschwanne 90mm) ist eine der beiden Scharauben abgerissen. Ein Versuch die Schraube aufzubohren scheiterte.

Gibt es eine Möglichkeit die Ablaufgarnitur anders zu befestigen (1 Schraube ginge noch)?
Oder gibt es eine Möglichkeit die Ablaufgarnitur zu wechseln, ohne dass die komplette Dusche (Abtrennung, Wanne, Fliesen seitlich) zerlegt werden muss?

Würde mich über eine baldige Antwort sehr freuen

Die Ablaufgarnitur ist nicht reparabel und muss ausgetauscht werden.
Der Aufwand hängt von der Montagesituation ab.

Die Entfernung der Befestigungsschrauben alleine war allerdings schon Unsinn.
Die darf man in eingebautem Zustand NIE mehr lösen.

Leider ist die Extreme eingetreten. Da wirst Du schon aufmachen müssen. Gruß Peter

frage, meinst du die brausetasse mit 90mm???
normalerweise ist bei den meisten duschtassen ein kontrollschacht in den fliesen mit eingebaut. hast du das nicht? dann hast du ein problem, dann bleibt dir nur noch der weg die fliesen ganz vorsichtig mit schraubenzieher und hammer zu entfernen. 1schlag in die mitte und daNN langsam die fuge wegklopfenden rest kannst du dir ja gewiß denken…viel spaß grins
sorry lg genesis.

Hallo Zusammen,

vielen Dank für die schnellen Antworten;
Eine Revisonsöffnung hab ich leider nicht, habe mich nun schon damit abgefunden, eine Fliese seitlich und vermutlich eine Bodenfluese entfernen zu müssen um dann die Garnitur komplett zu tauschen

Besten Dank nochmal

Viele Grüß TMarc

Hallo,

da sehe ich leider keine Möglichkeit!

Ich hatte die Befestigungsschrauben schon mal offen, da sich leider von Zeit zu Zeit in der Garnitur Ablagerungen bilden und diese den Ablauf zumachen.

Werde Garnitur nun kompett tauschen

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

VG TMarc

Hallo,
hier gibt es keine andere Variante als die Fliesen seitlich auf zu machen und dir Garintur zu wechseln,
viel erfolg,

Hallo,
Die Antwort ist Nein!!!

Die meisten Probleme entstehen bei ihrer Lösung. L.d.Vinci

Gruß

Hi
Mir ist keine Lösung bekannt

MFG
Christian

Guten Tag,
ich kann leider mit den zwei Schrauben nichts anfangen. In aller Regel haben die Wannen eine mittlere Schraube, die alles hält. Diese Ausführung ist mir nicht bekannt.

Mit freundlichen Grüßen

KHS

ja man kann wechseln wen man kleine hände hat mußt dir das orginal besorgen

Hallo TMarc, damit bin ich leider überfragt, damit kenne ich mich nicht aus. Bitte erkundige dich im Baumarkt oder Fachhandel.

VG

hallo,da gibt es wirklich sehr viele Ablaufgarnitur-Fabrikate-und das so von der Ferne zu analysieren,ist nicht möglich.Am Besten einen Fachmann hinzuziehen,damit es keine böse Überraschung gibt.
tut mir leid,daß ich nicht weiterhelfen kann

Hallo,

Du solltest durch Klopfen versuchen herauszufinden, ob eine der seitlichen Fliesen als Revisionsöffnung unverklebt eingesetzt wurde. Du hast leider keine andere Möglichkeit, als die Ablaufgarnitur komplett zu wechseln.
Dazu musst Du unter die Duschwanne. Kabine oder Tasse braucht aber nicht abgebaut zu werden. Schlimmstenfalls musst Du 1-2 seitliche Fliesen ausstemmen. Tipp: Lieber 2 als eine. Das Arbeiten ist leichter und das Wiedereinsetzen der neuen Fliesen nur unwesentlich mehr Arbeit. Tut mir leid, dass ich nicht mehr helfen kann. Zum Reinigen des Brausetassenablaufes genügt es im Allgemeinen, den Einsatz heraus zu ziehen, der nur mit O-Ringen eingesetzt ist. Jedenfalls bei Markenprodukten.

Gruß, SirGeorge

Leider verstehe ich die Frage nicht ganz. Ablaufgarnitur ist das da wo ein Sieb ist? Da würde ja eine Schraube auch genügen. Mach doch ein Foto von dem Teil und stelle es hier rein, oder wenn das nicht geht schick es mir auf [email protected]
Gruss
Werner

Ein Bild wäre hilfreich.
Wenn die 2 Schrauben nur für die Befestigung der Kunstoffabdeckung sind würde vermutlich eine Schraube langen.
Wenn die Schrauben den Sifon heben, bzw. die Gummidichtung von unten durch die Schrauben herangepresst wird würde ich das Risiko nicht eingehen.

Gruess dich…

Ich kenn nur Ablauf-Garnituren, die über eine zentrale Schraube verfügen…
Schick mal ein Foto, denn mir ist sowas neu… (oder kanns nicht einordnen).

Sebst WENN es eine „übliche“ Ablauf-Garnitur ist, wirst du nicht drumrumkommen, von UNTEN das zu bewerkstelligen.
Und dazu brauchste Platz… Keine „Revisionsöffnung“ vorhanden ?

Wie gesagt… schick mir mal Bilder dazu… dann sehen wir weiter…

ich habe folgendes Problem:
Beim Entfernen des Halteringes (2 Schrauben)zur Reinigung der
Ablaufgarnitur (Durchmesser Duschwanne 90mm) ist eine der
beiden Scharauben abgerissen. Ein Versuch die Schraube
aufzubohren scheiterte.

Gibt es eine Möglichkeit die Ablaufgarnitur anders zu
befestigen (1 Schraube ginge noch)?
Oder gibt es eine Möglichkeit die Ablaufgarnitur zu wechseln,
ohne dass die komplette Dusche (Abtrennung, Wanne, Fliesen
seitlich) zerlegt werden muss?

wahrscheinlich nicht. Mußt du austauschen!
Heinz

Hallo genesis02
Danke für den Tip, habe die Garnitur mittlerweile getauscht, musste zwei Fliesen entfernen.
Besten Dank

TMarc