Ablaufleistung einer beitragsfrei gestellten LV

Hallo ihr Lieben,

hatte ja hier schon vor Kurzem ein paar Fragen zu meiner Kapital-LV, die Ende 2014 abläuft. Die von meiner Versicherung mitgeteilte Ablaufleistung läge bei 75.000 Euro (falls die Versicherung unverändert weiterläuft). Das hiese aber, noch ca. 13.000,-- Euro an Beiträgen (dynamisch). Nun hatte ich bei meiner Versicherung nachgefragt, wie die Ablaufleistung wäre, wenn ich meine Versicherung auf „beitragsfrei“ stellen würde. Dann kämen unter dem Strich noch in Etwa 63.000,-- Euro raus. Das wären zwar 12.000,-- weniger aber bei 13.000,-- Beiträgen in den nächsten 54 Monaten ja eigentlich rentabler. Allerdings störe ich mich am Zusatz „Eingeschlossene Zusatzversicherung erlöschen gleichzeitig“
Wie ist die Meinung der Experten?
LG Volker

Hallo,

Allerdings
störe ich mich am Zusatz „Eingeschlossene Zusatzversicherung
erlöschen gleichzeitig“
Wie ist die Meinung der Experten?

ein kleiner Ausflug in die Theorie. Der Beitrag einer Lebensversicherung besteht immer aus einem Spar-, einem Risiko- und einem Kostenanteil. Wenn Du die Versicherung beitragsfrei stellst, zahlst Du in keinen dieser Bereiche mehr ein. Das bedeutet z. B. bei einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung, dass wenn Du berufsunfähig wirst, Dein monatlicher Beitrag nicht mehr weiter gezahlt wird (was er ja eh nicht wird, da die Versicherung beitragsfrei gestellt wurde).

Wenn Du die Zusatzversicherung beibehalten willst, frag, ob sich die Versicherung auf den Wechsel zum Risikobeitrag einlässt, allerdings weiss ich nicht, ob das Sinn und Zweck Deiner Frage erfasst, da Du ja eh nicht mehr weiter einzahlen möchtest, richtig?

Viele Grüße

Andreas