Ablaufleistung einer LV

Hallo Volker,

kann ich nicht sagen, da ich ja nicht weiß, welche Summe die Versicherung angegeben hat.

Prinzipiell setzt sich die Ablaufleistung bei Kaptialversicherung immer aus Garantie und Überschüssen zusammen. Bei Fondsprodukten sieht das anders aus.

Gruß aus Berlin

Alex Haid
Versicherungsmakler

Hallo, so wie es da steht würden die 75.437,06 EUR fällig werden. Würde mich aber nicht darauf verlassen. Normalerweise steht bei einem Ablauf der erst 2014 fällig wird, „die Überschussanteile können für die Zukunft nicht garantiert werden“. Ich würde hier um sicher zu gehen bei der Gesellschaft anrufen und nachfragen.
Gruss Walter

Der Wortlaut des Schreibens war in Etwa:
Versicherungssumme : 47.834,–
Überschussbeteiligung : 27.603,06
Ablaufleistung am 30.11.2014 : 75.437,06

Hallo,

Frage 1: wann soll denn dei Ablaufleistung zur Auszahlung kommen? Wenn das noch Jahre hin ist, kann die Versicherung entweder die garantierte Ablaufleistung mitteilen - und garantiert ist halt garantiert und kann sich dann noch um Gewinnbeteiligungen erhöhen, oder die Versicherung teilt eine Prognose/Hochrechnung einer möglichen Ablaufleistung mit, wobei hierbei natürlich keine Garantie übernommen werden kann und somit die Ablaufleistung höher oder niedriger ausfallen kann.

Ob dann noch Steuern abgezogen werden müssen oder die Ablaufleistung noch um eine Beteiligung an den Bewertungsreserven erhöht wird und noch so einiges mehr kann ich von weitem ja nur raten.

Deshalb - die meisten Versicheurngen geben ihre Telefonnummer an - da kann man unproblematisch anrufen und erhält normalerweise dann auch die richtige Antwort…

Hallo,

Versicherung läuft bis 30.11.2014

Hallo Volker,

da der Vertrag „nur“ noch bis 2014 läuft und jetzt eine voraussichtliche Ablaufleistung von 75000 Euro angegeben wird, wird diese sich nicht mehr schwer ändern. Überschussanteile die dem Vertrag schon gut geschrieben wurden, können sich nicht mehr ändern. Also lass den Vertrag bis 2014 weiterlaufen und freu dich auf deine 75000 Euro.

Von so unseriösen Aussagen wie „sofort kündigen, schlechte Geldanlage“ darfst du dich nicht beeindrucken lassen. Mit solchen Aussagen tätigen jedes Jahr Versicherungsvermittler Geschäfte und kündigen Lebensversicherungen von Kunden. Wenn nun alle paar Jahre so ein Vermittler ins Haus kommt, dann steht der Kunde mit 60 Jahren da und hat…NICHTS!!! Kleiner Tipp: Einen Vertrag den man einmal geschlossen hat sollte man entweder so fortführen, oder ihn beitragsfrei stellen - das aber auch nur, wenn es eine wirklich gute Alternative gibt. Das sind in den meisten Fällen die zwei „richtigen“ Varianten, es sei denn man will das Geld lieber in spekulative Anlagen stecken, wobei aber auch da dann das Risiko besteht, dass weniger Geld ausgezahlt wird, als man eingezahlt hat. Eine klassische Lebensversicherung ist nicht die gewinnbringendste Geldanlage, aber sie ist eines…SICHER!

Wenn du über „Spielgeld“ verfügst oder genügend Kapital dein Eigen nennst, dann kannst du dich auf Spekulative Anlagen einlassen…du solltest dir aber immer sicher sein, dass du das Geld nicht mal kurzfristig doch brauchst…sonst machst du ggf. Verluste. Oder du musst dich täglich mit dem Aktienmarkt beschäftigen…dann kannst du hier auch gutes Geld verdienen (oder auch verlieren).

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüße
Marcel

Hallo Volker,

ja das Kapital wird so ausgezahlt.

Es kommt aber darauf an wann der Vertrag abgeschlossen wurde.

Vor 2005 dann steuerfrei

Sollte er danach abgeschlossen worden sein wird die Ablaufleistung versteuert.

Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen.

Hallo,
naja, mit dem „freuen“ ist das so eine Sache. Meine LV ist beliehen und seit Wochen glüht mein Taschenrechner:
Von den 75.000,-- blieben nur 35.000,-- über, d.h., wenn ich die LV bis zum Ende unverändert fortführe, kommen bis dahin rund 13.000,-- an Beiträgen und 11.000,-- an Zinsen dazu. Deshalb wollte ich die LV an die Fa.Policendirekt(da hab ich sie auch beliehen) verkaufen und habe auf rund 55.000,-- gehofft (5-7 % über Rückkaufswert). Ein Ankauf wurde aber abgelehnt; man hat mir aber Policencash angeboten (90 % des Rückkaufswertes bei für mich unveränderter Versicherungsleistung). Das hiese für mich jetzt knappe 7.000,-- und bei Ablauf nochmal knapp 4.000,… Euro (bei 4,49 Verzinsung der übernommenen Beiträge und des Policencash Betrages). Ich hätte dann sofort knappe 450,-- Euro im Monat zur Verfügung, die ich ja auch sinnvoll anlegen könnte. Ich denke, ich werde das Angebot annehmen.
Gruß
Volker