Hallo,
habe bei meiner Versicherung die Ablaufleistung meiner LV angefragt.
Ist diese Ablaufleistung auch der Betrag der zur Auszahlung kommt oder kommt da noch was dazu/ab?
LG
Volker
Hallo,
habe bei meiner Versicherung die Ablaufleistung meiner LV angefragt.
Ist diese Ablaufleistung auch der Betrag der zur Auszahlung kommt oder kommt da noch was dazu/ab?
LG
Volker
Hallo Volker,
das kommt darauf an, da es zwei Summen gibt.
Tip:
Schreib denen einen kurzen Zweizeiler ( fax oder eMail )und bitte um Angabe der garantierten Leistung sowie der voraussichtlichen Gesamtleistung ( wenn die Beiträge auch so weiterbezahlt werden )
gruß
Johannes
www.tuerk-versicherungen.de
Hallo Volker,
ist der Betrag so gering? Das ist der Betrag, den du inkl. Überschüsse erhälst. Oder steht da was von „garantiert“ oder „ohne Überschüsse und Schlußbonus“? Dann nicht. Mein Tipp: LV´s sofort kündigen. Eine schlechtere Geldanlage gibt es kaum. Rechne deine Rendite bei zinsen-berechnen.de aus. Vorallem auch nicht mehr sicher - LV´s kaufen Staatsanleihen zu mind. 60%, auch Grichische, Spanische, Portugisische usw. Selbst Deutschland kann möglicherweise in Schwirigkeiten kommen. Kauf dir lieber dafür eine „sichere Geldanalge“ Gold, Silber, Immobilien, Rohstoffe usw.
Woher kommst du?
Gruß
Dennis
Hallo Volker,
die Überschussbeteiligung is nicht garantiert und kann sich entsprechend verändern. Erfahrungsgemäß sinken die Überschussbeteiligungen im Laufe der Zeit. Am Anfang wird fast immer mehr in Aussicht gestellt als am Ende tatsächlich gezahlt wird.
MfG
Matthias Michel
Das kommt drauf an, ob das die garantierte Ablaufleistung ist oder die voraussichtliche incl. Überschussanteilen.
Bei der (garantierten) kommt evtl. noch was dazu, bei der voraussichtlichen… eher noch was weg.
Wie lange läuft denn dein Vertrag noch?
Hey,
kurze Einführung:
Die Ablaufleistung setzt sich (in aller Regel) aus drei Faktoren zusammen:
So und nun zu Deiner Frage. Die drei genannten Arten finden sich sicherlich auf der Darstellung. Dort sind dann auch Hinweise angebracht, welche der Leistungen endgültig sind; kann auch sein, dass man einzelne Werte als „Hochrechnung“ oder Prognose oder ähnlich definiert.
Ergebnis: Natürlich kann kein Versicherer vorhersehen, ob und welche Überschüsse er (neben der garantierten Ablauf-Versicherungssumme) erwirtschaften kann. Das ist wie Lotto-spielen: man weiß auch nicht ob man mehr oder weniger am Ende hat und wie hoch es sein wird. Im Gegensatz zum Lotto, wo nur 50% der Einsätze ausgeschüttet werden, gibt es bei L-Versicherungen die garantierte Leistung (Versicherungssumme) plus mindestens 90% (bestimmt nach dem Gesetz, dem VAG) der Gewinne, die ein Unternehmen macht. Deshalb ist die Lebensversicherung die beste und fairste Art seine Altersversorgung zu sichern.
Nur welche Versicherung die beste ist, dass ist wie Lotto: 1. Glücksache und 2. weiß man erst hinterher welche Versicherung am meisten zahlt. Denn auch die Frage, wer und wie die Unternehmen geführt werden, ist eine Frage des Zufalls - denn ich bin nicht mehr im Dienst!!!
Hallo,
eine Ablaufleistung ist meistens wenn sie weiterhin so bezahlen wie jezt.es gibt auch
dynamische erhoehung, da ich den Vertrag nicht kenne will ich nicht Pauschal Antwort
geben. Lg Daniel
Hallo, das kann nicht so einfach beantwortet werden.
Kommt es darauf an wann der Vertrag abläuft. Wenn in Kürze kommt es darauf an wie die Ablaufbenachrichtigung verfasst ist. Meist können sich die Bewertungsreserven noch nach oben oder unten ändern.
Wenn der Ablauf weiter in der Zukunft liegt, sind die Überschussanteile nicht garantiert. Dann kann sich was an den Überschussanteilen und den Bewertungsreserven änder.
Aber mal den Text der Ablaufbenachrichtung eingehend lesen. Es sollte sich aus dem Text ergeben ob und was sich noch ändern kann.
Gruss Walter
Hallo Volker,
die Versicherung teilt normalerweise mit wie hoch die
garantierte Ablaufleistung ist, dann wie hoch der
Überschuss ausfällt und ob noch sogenannte
Schlussüberschussanteile oder
Schlussüberschussrisikoanteile ausgezahlt werden.
Die letzten beiden Punkte ergeben sich erstens wenn die
Versicherung gut gewirtschaftet hat und zweitens wenn
sie weniger Leistungen zahlen musste, als sie vor dem
Abschluss aller Verträge kalkuliert hat.
Die genannte Summe, welche Dir mitgeteilt wurde, ist
der aktuelle Stand.
Dieser kann sich nach oben oder unten verändern.
Das liegt an den zukünftigen Gewinnen oder Verlusten
(Wenn die Versicherung in Griechenland „aktiv“ war)
und an den Leistungen die die Versicherungen
erbringen müssen.
Weitere Fragen auch an E-Mail
[email protected]
Viele Grüße
Franjo
Hallo,
habe bei meiner Versicherung die Ablaufleistung meiner
LV
angefragt.
Ist diese Ablaufleistung auch der Betrag der zur
Auszahlung
kommt oder kommt da noch was dazu/ab?
LG
Volker
DANKE!!
Hallo Dennis,
ich komme aus Giessen, Hessen.
Der Wortlaut des Schreibens war in Etwa:
Versicherungssumme : 47.834,–
Überschussbeteiligung : 27.603,06
Ablaufleistung am 30.11.2014 : 75.437,06
Und natürlich der Hinweis, dass es eben nur eine
Hochrechnung ist…
Gruß
Volker
DANKE!!.
Das ist die Gesamtsumme. Hast du deine Rendite ausgerechnet? Wieviel hast du denn monatlich gezahlt? Wann hat die Versicherung begonnen und wie ist der aktuelle Rückkaufswert? Mit oder ohne Dynamik? Vielleicht kannst du ja noch was umstellen um mehr raus zu bekommen.
Gruß
Dennis
Das kommt drauf an, ob das die garantierte Ablaufleistung ist
oder die voraussichtliche incl. Überschussanteilen.
Bei der (garantierten) kommt evtl. noch was dazu, bei der
voraussichtlichen… eher noch was weg.
Wie lange läuft denn dein Vertrag noch?
Hallo hoibi77,
der Vertrag läuft noch bis 30.11.2014
DANKE!!..
DANKE!!..
Der Wortlaut des Schreibens war in Etwa:
Versicherungssumme : 47.834,–
Überschussbeteiligung : 27.603,06
Ablaufleistung am 30.11.2014 : 75.437,06
…und was hast du mit dem Vertrag vor?
Es gibt die Möglichkeit, diesen zu verkaufen und dadurch die Rentabilität zu steigern. Ob das in deinem Fall Sinn macht, müsste ich prüfen…
LG,
Andreas
DANKE!!
kein Thema - ist mein Job
besuch uns doch mal im Internet unter
Du kannst Dich gerne auch bei anderen Fragen direkt an mich wenden
gruß
j
Hallo,
bei einer klassischen LV setzt sich der Ablauflesitung aus einer garantierten Versicherungssumme (ersichtlich auf der Police) und einer Gewinnbeteiligung zusammen.
Je nachdem wie lange es noch bis zum Ablauf ist, ist die Unsicherheit der künftigen Gewinnbeteiligung. Die bisher gutgeschriebene Gewinnbeteiligung ist fix(steht auf der jählichen Wertnachricht). Wenn man sich heute einen Ablaufwert ermitteln läßt so werden die künftigen Gewinnbeteiligungszuteilungen mit dem aktuellen Wert hochgerechnet. Dasdeutet dann aber das die Ablaufleistung in Summe mehr oder weniger sein kann.
Am besten den Ablaulwert geteilt nach garantierter Summe und Gewinnbeteiligung angeben lassen sowie auch einen Korridor wenn sich der GB-Satz um 1%-Punkt erhöht oder fällt. Dann hat men ein bißchen ein Gefühl über deie Schwankungsbreite. Je weiter weg der Ablauftermin desto unsicher ist der Wert. Im worst case nur mit der garantierten Summe rechnen vorallem wenn man dami einen endfälligen Kredit bedecken möchte.
Bei einer Fondsgebundenen Versicherung ist gar nichts fix.
Freundliche GRüße
Martina