Ableger von Clivia

Hallo,

ich habe neulich versucht, von den „Kindeln“ einer Clivia minimata eines loszubekommen, was leider mit einem kompletten Abriß endete. Im Wasserglas faulte das ganze dann, da keinerlei Wurzelansatz da war.

Ich habe es noch nie erlebt, daß die Ableger dermaßen fest im Wurzelballen sitzen. Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich die Ableger lebendig von der Mutterpflanze losbekomme?

Danke schon jetzt

Rudi

Hallo Rudi,

diese Pflanzen faulen bei dem geringsten Wasserkontakt. Deshalb (eigene Zucht!) verwende nur ca. 10 Zentimeter große Zöglinge und diese tue in feuchte (nicht nasse!) Erde. Die Wurzeln kommen von alleine bei über 22° C. Dann kannst Du neue Clivien ziehen.

Übrigens, ich suche weiß blühende Arten, kannst Du mir helfen?

Wenn Du Ableger brauchst, habe ca. 50 Stck. immer kostenlos auf Lager (Grüner Daumen - mein Hobby :smile:).

André

Hallo, Rudi,
André hat recht: Nur in feuchte Erde!
Ansonsten ist das völlig problemlos, du
kannst mit einem scharfen Messer eine Kindel
so abschneiden, dass auch von der
Mutterpflanze ein Wurzelstück mit abgeht.
Dann wächst alles garantiert an - Klivien
sind so gesehen ein echtes Unkraut!
Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Euch beiden an dieser Stelle ganz vielen Dank. Jetzt ist mein Ehrgeiz geweckt - darum danke für das Angebot!!

Von weissbluehenden habe ich ehrlich gesagt noch nicht mal was gehoert bisher - sorry!

Gruss
Rudi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sind eben extrem selten, deshalb will ich ja weißblühende Art haben, wer kann da helfen, Ruf an alle!

André