Lustig war auch der Versuch, das Parteiprogramm bei Amazon zu verkaufen. Die Rezensionen waren so furchtbar, dass der Internet-Händler das Angebot, nachden es bereits von 2,99 auf 0,99 € reduziert wurde. Hier die Rezensionen:
Und dann noch der Seitenblick auf die Realpolitik des Gegenpols.
Schon peinlich, wenn man erst auf die sehr linksgerichtete TAZ angewiesen ist, bevor man mal einen Bericht lesen kann, der sich kritisch mit der Haltung der Linkspartei zu Venezuelas derzeitigem „Putschisten“ auseinandersetzt.
Im Übrigen ist es extrem armselig, solch einen Brief zu veröffentlichen. Schau mal, wir sind die Guten! M.E. bewegt sich die Agentur hier auf ganz dünnem Eis.