Hallo,
seit wann korreliert die Fähigkeit, sich schriftlich gekonnt
und verständlich auszudrücken, mit dem Arbeitswillen?
ich muss mich auch missverständlich ausgedrückt haben. Weder habe ich aber explizit auf die zahlreichen Rechtschreibfehler oder teilweise unverständliche Formulierungen (mag an meinem Unvermögen liegen, aber ich überlege immer noch, was mit „Da ich auch immer dachte , wer es bezahlt , dem gehört es auch“ gemeint sein könnte) hingewiesen, noch habe ich implizit diese gemeint.
Ach ne. Jemand, der Alg2 bezieht, kann also nicht wissen, dass
es auch die Möglichkeit gibt, nach Arbeit zu suchen, wenn es
ihm niemand sagt… *kopfschüttel*
Wissen schon, braucht aber vielleicht ab und zu eine Erinnerung! Ich kenne mehrere, die seit mittlerweile wahrscheinlich Jahrzehnten Alg II beziehen und nicht im Traum daran denken, sich eine Arbeit zu suchen, bzw. neben dem schönen Alg II gar auch noch hier und da schwarz arbeiten.
Ganz abgesehen davon, dass es nicht wenige Menschen gibt, die
einer Arbeit nachgehen und aufgrund eines niedrigen Einkommens
gleichzeitig Alg 2 beziehen.
Sorry, aber im UP-Posting stand lediglich " vor knapp 10 jahren haben meine eltern 2 wohnungen gekauft ,die sie heute noch abzahlen , kurz darauf wurde ich arbeitslos , und musste mich beim jobcenter arbeitsuchend melden und hab dan den regelsatz ( hartz 4) bekommen ." (lange genug war er wohl auch nicht berufstätig, wenn er gleich Alg II bekommen hat), „Da ich im grundbuch eingetragen bin“ und
„begründung , da ich eigentümer 2er wohnungen bin .“ Da kann ich beim besten Willen nicht erkennen, dass es sich nur um eine Aufstockung handeln soll (die ich übrigens absolut in Ordnung finde - wenigstens zeigen die Leute den Willen zu arbeiten!).
Ich finde es in diesem Brett immer wieder faszinierend zu
beobachten, wie viele offenkundig meinen, sich über andere,
ihnen völlig fremde Menschen, über deren Leben sie nahezu
nichts wissen, ein Urteil erlauben zu können - und sich auch
nicht scheuen, dieses dann auch noch im Brustton der
Überzeugung zu verkünden.
Tja, die einen so, die anderen so. Es gibt auch genug, die meinen, sich als „Anwälte“ der armen Unterdrückten betätigen zu müssen. 
Wir können jetzt auch noch tagelang darüber debattieren, der UP hat sich, wie ich gerade erst festgestellt habe, inzwischen wieder abgemeldet, also können wir nur weiter mutmaßen, oder es auch sein lassen …
Viele Grüße
Christa