Ablehnung Umzug der ARGE trotz Schimmel

Liebe/-r Experte/-in,
Liebe/-r Experte/-in,
guten Tag,beziehe seit einigen Jahren ALG II und muß nun umziehen,meine derzeitige Wohnung hat 85 qm und der Umzugsgrund:Wir haben in unserer Schafstube( in denen auch ein Kleinkind schläft)großflächigen Schimmel,nun haben wir die ARGE um eine Freigabe für den Umzug gebeten und es wurde prommt abgelehnt obwohl wir auch Fotos geschickt haben sowie die Kopie des Gutachter und des Gesundheitsamtes,die ARGE meint das ist kein Grund und wäre Vermietersache,wenn wir nun trotzdem umziehen übernimmt die ARGE keine Gesamtmiete für die neue Wohnung.
Wir haben unseren Vermieter schon mehrmals schriftlich Benachrichtigt aber er war bis heute noch nicht einmal vor Ort.Wir sind bereits schon im Mieterverein, haben Mietminderung seit Dez.!Das Gesundheitsamt und ein Gutachter waren auch schon vor Ort.Dieser hat festgestellt das der Schimmel im Mauerwerk sitzt aber ohne Einwilligungdarf kein Putz abgehackt werden und uns wurde geraden so schnell wie möglich auszuziehen.
Was können wir tun um eine schnelle Zusage vom Amt zu erhalten.Da wir bis zum 30.05.11 den alten Vermieter kündigen müßen und auch unseren neuen Mietvertrag noch zurück schicken müssen
Danke für Ihre Hilfe
MfG
Fam.Eichhorn

t dies nicht mein Spezialgebite.

Dennoch viel Erfolg mit „wer-weiss-was“,
H. Wachtmeister

Hi,

ist ein rechtliches problem.

Ihr müsst KLage beim SG einreichen, ggf. Eilverfahren.

Hol Dir einen Bertungsschein und dann zum Anwalt damit.

Liebe Grüße,

W. Pühringer