ich habe ein paar alte Klausuraufgaben zum Thema „Ableitungen“ gerechnet. Da es keine Lösungsblätter zu den alten Klausuren gibt, möchte ich hier gerne meinen Lösungsansatz zu einer Aufgabe aufzeigen und hoffe auf euer Feedback.
Diese Aufgabe ist aus einer Klausur vom Wintersemester 2007/08 an, bei der ich mir nicht 100%ig sicher bin
Erste Ableitung bilden und vereinfach:
f(x) = 3^(2x³+7)
Zur Lösung habe ich hier die e-Funktion und ln eingefügt, da allgemein gilt: a^x = e^(x*ln(a))