dann lagst du bereits dort, wo du dir noch sicher warst, falsch.
f’(x)=-3/4
x^(-1)=-3/4 ===> x=-4/3 ab hier bin ich mir nich mehr sicher
f’(x) ist NICHT x-1, sondern, wie du schon geschrieben hast, -x-2. Demzufolge bekommst du dann auch eine andere Stelle heraus
Ansonsten halte ich den Rechenweg für richtig: Berührungspunkt berechnen, Koordinaten und Anstieg in die Tangentengleichung y=f(x)=mx+n einsetzen, n berechnen, fertig.
Die Ableitung ist richtig. m ist die Steigung, somit ist m gleich
f´(x1)
=> x1=2*3^(-0,5) in Worten: Wurzel aus vier drittel
Den Punkt x1 in f(x) eingesetzt ergibt y1.
Nun hast Du einen Punkt deiner Geraden und dieSteigung m.
Mit der Punktsteigungsformel erhälst Du die Geradenformel.
Hoffe Dir weitergeholfen zu haben.