Ablenkung und neu-konzentration

hallo.

ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, daß, wenn man in etwas vertieft ist und von irgendwas abgelenkt wird, ungefähr 20 minuten braucht, um sich nach wegfall der ablenkung wieder so in die ursprüngliche sache reinzufinden wie vor der ablenkung.

weiß jemand, wo man das - wissenschaftlich fundiert - nachlesen kann?
oder isses am ende totaler blödsinn?

gruß

michael

Hi

Das wenn man abgelenkt ist , sich nachher wieder reinarbeiten muss , das man schauen muss wo man war , wo man stehen geblieben ist , das ist korrekt .
Aber 20 Minuten ist Blödsinn .

deswegen gibt es zumindest unter Handwerkern so ein ungeschriebenes Gesetz , das wenn der eine Handwerker den anderen Handwerker stört , und der Gestörte sagt : moment lass mich diesen Arbeitsabschnitt fertig machen , der Fragende obwohl abgewiesen , gut gelaunt davon trollt , da er weiss es dauert mal so 5 Minuten , aber dann kümmert er sich .

gruss

Toni

hi

ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, daß, wenn man in
etwas vertieft ist und von irgendwas abgelenkt wird, ungefähr
20 minuten braucht, um sich nach wegfall der ablenkung wieder
so in die ursprüngliche sache reinzufinden wie vor der
ablenkung.

ja, ja, jaaa das wird in aktuellen Zeitmanagementkursen so gelehrt … es hängt aber vom Menschen an sich und seinem Interesse an der aktuellen arbeit und noch gefühlten 100 anderen Faktoren ab, ob es wirklich 20 Min sind oder weniger/mehr

wenn ich an etwas bin, was mich interessiert und eilig und dringend ist, holt mich eine Störung max. 5 Min raus … ist es etwas ätzend langweiliges, was mich nicht interessiert, was ich aber trotzdem machen muss, finde ich bestimmt noch 100 oder mehr Sachen die ich in den 20 Min zwischen Störung und "Wieder"konzentration erledigen kann :wink:

Gruß H

Studie zur Arbeitsunterbrechung [engl.]
Hallo Michael,

Du meinst evtl. die Studie von Gloria Mark „No Task Left Behind? Examining the Nature of Fragmented Work.“ von 2005.

Zitat: When people did resume work on the same day, it took an average length of time of 25 min. 26 sec (sd=54 min. 48 sec.). This may seem like a relatively short amount of time, but it is also important to consider that before resuming work, our informants worked in an average of 2.26 (sd=2.79) working spheres. Thus, people’s attention was directed to multiple other topics before resuming work.

Die komplette Studie findest Du hier: http://www.ics.uci.edu/~gmark/CHI2005.pdf

Viele Grüße
Diana

hallo diana.

Die komplette Studie findest Du hier:
http://www.ics.uci.edu/~gmark/CHI2005.pdf

das hört sich interessant an. werd ich mir in einer ruhigen stunde mal zu gemüte führen :smile:

danke & gruß

michael