Ablenkung Welle

hallo!

Eine elektromagnetische Welle beschleunigt in zB einer Antenne die Elektronen senkrecht zu der Wellen-Ausbreitungsrichtung.
Wird die Welle/Photon/Was-auch-immer-es-gerade-ist dann auch in die entgegengesetze Richtung des Elektrons abgelenkt?

Gruß
Paul

Hallo!

Selbstverständlich. Elektromagnetische Wellen werden von Körpern reflektiert, deren Elektronen sich frei bewegen können. Solche Körper nennt man auch „Spiegel“. Oder habe ich Deine Frage jetzt falsch verstanden?

Michael

Selbstverständlich. Elektromagnetische Wellen werden von
Körpern reflektiert, deren Elektronen sich frei bewegen
können. Solche Körper nennt man auch „Spiegel“. Oder habe ich
Deine Frage jetzt falsch verstanden?

Wenn eine elektromagnetische Welle auf eine Antenne trifft und mit den Elektronen darin wechselwirk, dann wird diese Welle von der Antenne reflektiert?
in welchem Winkel? 90°?

Gruß
Paul

Hallo!

Nach Huygens-Fresnel wird die Antenne selbst zum Ausgangspunkt einer Elementarwelle. Wenn also z. B. die Antenne in z-Richtung zeigt, Das E-Feld ebenfalls in z-Richtung (axial), dann geht von der Antenne eine Welle aus, deren Wellenfronten konzentrische Kreise in der xy-Ebene sind. Der B-Vektor ist tangential zu diesen Kreisen, der Poynting-Vektor zeigt radial von der Antenne weg. (Um ganz genau zu sein: Über oder unter der xy-Ebene zeigt die Antenne die Strahlungscharakteristik eines Hertzschen Dipols).

Gruß, Michael