Wer zahlt bei einem Ablesedienst-Wechsel der Heizungen usw. ( ISTA) die anfallenden Kosten der Ümrüstung? Wer weis das? ISTA sind die teuersten Ablesedienste.
diese kosten sind umlagefähig und fließen in die Heizkostenabrechnungen ein (Der eingegebene Text ist zu kurz. Bitte gib im Textfeld mindestens 80 Zeichen ein.)
Moin!
Nun, das zahlt der Eigentümer.
Also der, dem die Heizung gehört - meistens der Vermieter. Oder wahlweise derjenige, der die Messgeräte anbringen läßt, also der Auftraggeber. Meist auch der Vermieter.
GrußMK
Danke für die Antwort. Wo kann ich das nachlesen?
Hier, solange es bis im Archiv ist, dann musst du da gucken!
„Zahlen“ tut es natürlich der Auftraggeber = Vermieter.
Die Frage zielte aber vermutlich darauf, ob der Vermieter das dann auf seinen Mieter umlegen darf. Darf er?
ich weiß es leider nicht.
Huhu,
oftmals sind die Kosten in der Gerätemiete enthalten, diese werden dann mit der Nebenksotenabrechnung umgelegt.
cu
trotzdem danke!
Danke für die Antwort!