Hallo liebe Steuerexperten,
die Fussballvereine müssen Ablösesummen für Spieler bezahlen. Muss dafür eigentlich Mehrwertsteuer bezahlt werden?
Schöne Grüsse
PW
Hallo liebe Steuerexperten,
die Fussballvereine müssen Ablösesummen für Spieler bezahlen. Muss dafür eigentlich Mehrwertsteuer bezahlt werden?
Schöne Grüsse
PW
Schwierige Sache, da es sich in der Regel um rechtliche Institutionen handelt e.V. usw.
Also wenn es sich um einen kleinen gemeinnützigen Verein handelt, dessen Jahreseinnahmen glaub ich 35k€ nicht übersteigen, sind es 7%.
Aber was nun ist, wenn die Bayern AG jetzt einen kauft, ka.
Müsste man wissen, was Spieler für die sind?! Produktionsmittel?
gruß
Hallo,
die Fußballvereine, die in der Frage gemeint sind, sind längst keine begünstigten e.V. mehr sondern echte Wirtschaftsunternehmen, die ihre Lizenzspielerabteilung auch aus dem Hauptverein ausgegliedert haben.
Insofern können keine für Vereine bestehende Vergünstigungen greifen.
Wenn nun der VfB Stuttgart dem FC Bayern München die Spielberechtigung für Herrn Gomez überlässt so ist diese Übertragung der Spielberechtigung gegen Entgelt voll umsatzsteuerpflichtig.
Verkauft wird selbstverständlich immer nur die Spielberechtigung bzw. die Transferrechte, nie der Spieler selbst. Menschenhandel ist verboten, die Sache hat aber schon ein klein wenig damit zu tun.
Liest man dann in der Presse etwas von 35 Millionen Ablöse, so ist dieser Betrag netto. Tatsächlich überweist der FC Bayern dem VfB Stuttgart also 35 Millionen + 19 % = 41,65 Millionen.
Gleiches gilt für Leihgeschäfte. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Spielberechtigung nicht endgültig übertragen, sondern nur auf Zeit überlassen wird.
So zumindest läuft es innerhalb der Bundesliga.
Etwas komplizierter sieht es aus, wenn der VfB Stuttgart die Spielberechtigung eines Herrn Khedira an Real Madrid verscherbelt.
Je nachdem, wer eine Spielberechtigung in welches andere Land verscherbelt wird dann deutsche, spanische oder eventuell auch gar keine Umsatzsteuer ausweisen müssen.
Und wenn ich hier die ganze Zeit Umsatzsteuer geschrieben habe: so heißt die Mehrwertsteuer seit über 20 Jahren schon offiziell.
Gruß
Lawrence