Hallo allseits,
Trivialproblem: ich habe einen Bosch Wäschetrockner WTA4400 „geerbt“. Steht in meiner Waschküche und funktioniert prima. Leider wurde der alte Abluftschlauch (völlig versifft) entsorgt, ohne daran zu denken, dass er ja noch als Muster für seinen eigenen Ersatz herhalten muss.
Des Weiteren möchte ich den Abluftschlauch durchs Kellerfenster nach außen führen, und mir dazu vom Glaser ein Loch ins Fensterglas schneiden lassen.
Ihr ahnt schon, dass ich ungern den falschen Schlauchdurchmesser erwischen möchte
Die Anleitung zum Gerät wurde selbstverständlich längst entsorgt, und messen hat mangels Basiskenntnissen kein klares Resultat erbracht: der Anschlusstutzen hat 110mm Durchmesser, und schaut so aus als ob man durchaus einen Schlauch drüberstülpen könnte. Allerdings ist er praktisch bündig im Gehäuse versenkt, ich denke, man müsste bei Außenbefestigung eine Schlauchschelle anbringen können, aber dazu müsste der Stutzen etwas vorstehen, was er nicht tut. Im Anschlusstutzen befinden sich diverse Rillen und Vorsprünge, und ich kann mir auch vorstellen, dass der Schlauch in den Stutzen gestopft werden muss, der Verdacht kam mir auch als ich bei Recherche gesehen habe, dass gängige Schlauchdurchmesser 100 und 102mm sind, und nicht 110. Es könnnte aber auch durchaus sein, dass da irgendein Zwischenstück reingehört, das mit dem Originalschlauch entsorgt wurde.
Ebenfalls nicht hilfreich war die durchaus recherchierbare Artikelnummer des Ersatzteil-Schlauchs (welchen es für heftige 50 Euro zu kaufen gibt): „Bosch 670752“ findet zwar das Teil, es sind aber keine Daten zum Durchmesser dabei, und ob es da ein Zwischenstück braucht kann ich natürlich auch nicht erkennen.
Wer kann Licht ins Dunkel bringen? Welchen Schlauchdurchmesser und ggf. Anschlusstück muss ich besorgen damit der Schlauch schön dicht an den Trockner passt?
Thx
Armin.