Ablufttrockner mit Kondenswasser im Abluftrohr

Hallo,

ich habe meine Waschküche (Waschmaschine und Wäschetrockner) im Keller unter der Garage eingerichtet. Zur Zeit verwende ich einen Kondenstrockner. Nun bildet sich bei der kalten Jahreszeit Feuchtigkeit an der Decke, die aufgrund der Kälte (in der Garage darüber) kondensiert. Es entstehen schon Tropfen und auch Schimmel ist im Anmarsch. Nun plane ich, einen Ablufttrockner anzuschaffen, da er mir die Feuchtigkeit restlos ins Freie befördern würde.
Nun meine Frage. Bin ich da richtig dran, daß mir bei meinem Problem der Ablufttrockner mehr bringt als der Kondensattrockner.
Zweite Frage: Mein Abluftrohr geht dann ungefähr 1,80 nach oben durch die Decke ins Freie. Kondensiert mir da die warme Luft und das Kondensatwasser im Abluftrohr läuft im senkrechten zurück in den Trockner. Gäb es dafür eine Lösung? Oder bläßt es die warme Luft bei dem kurzen Rohr ohne Probleme einfach ins Freie.

Ich danke euch schon mal für die Antworten.

Gruß
Thomas

Hallo !

Das Abluftrohr des Trockners muß mit Wärmeschutzisolierung(Mineralwolle) im Bereich der Garage versehen werden.
Sonst tropft das Kondensat,daß sich auch außen am Rohr bildet herunter.
Durch das Ableiten der feuchten Luft vom Trockner wird die Situation sicher besser,grundsätzlich ist die Lage des Aufstellraums unter der
Garage(kalt,Decke ungedämmt) ungünstig.
Schimmelbildung an der Decke ist m.E. nicht ganz auszuschließen.

MfG
duck313

Ablufttrockner mit Kondenswasser im Abluftrohr
Danke duck313 für deine Antwort, die mich in meinem Vorhaben bestätigt. Leider kann ich an der Lage des Aufstellortes nicht viel ändern, daher muß ich wohl oder übel das Beste draus machen.

Für weitere Meinungen bin ich gerne dankbar.

Gruß
Thomas

Hallo,

ich habe meine Waschküche (Waschmaschine und Wäschetrockner)
im Keller unter der Garage eingerichtet. Zur Zeit verwende ich
einen Kondenstrockner. Nun bildet sich bei der kalten
Jahreszeit Feuchtigkeit an der Decke, die aufgrund der Kälte
(in der Garage darüber) kondensiert.

Prüfe mal, ob die Türdichtung noch iO ist, das ist vielfach das „Leck“, wo der Kondenstrockner trotz geschlossenenem Prozeßluftkreislauf feuchte Luft verliert.

Welches Gerät ist das ? Hersteller, Modell etc ?

MfG