Abmahnung nach illegalem download

Hallo,
ich habe heute eine Abmahnung eines Anwaltsbüros erhalten.
Es wird mir vorgeworfen, dass ich am 8. November 2009 - also vor über einem Jahr - eine Musikdatei mittels einer Tauschbörse öffentlich zugänglich gemacht habe.

Ich kann nicht ausschließen, dass diese Anschuldigung zutreffend ist.
Aus meiner Sicht ist allerdings der sogenannte Abgeltungsbetrag in Höhe von 450 € - für eine einzige Datei! - unverhältnismäßig hoch.
Es gibt leider sogenannte Abmahnvereine, die sich darauf spezialisiert haben, solche Abmahnungen massenhaft zu schreiben.
Ich wäre bereit eine Strafe zu bezahlen, aber sie sollte schon entsprechend sein.

Habe ich hierbei ein falsches Rechtsempfinden?
Wie kann ich den Betrag reduzieren?
Wie kann ich weitere Abmahnungen verhindern?
Wie sollte die Unterlassungserklärung abgefasst sein? Ich habe im Netz gelesen, dass man dabei sehr aufpassen muss.

Ich wäre Euch für eine Hilfestellung sehr dankbar.

Warum willst Du zahlen?
Wenn Dein Name in der Maschinerie als „Zahler“ geführt ist, kannst Du Dich gleich auf Folgeabmahnungen gefasst machen.
Da wärst Du nicht der erste.
Verhandeln lassen Die in der Regel nicht mit sich. Zumindest nicht über die Höhe, maximal über Ratenzahlung oder ähnliches.
Ich würde an Deiner Stelle nur eine
modUe schicken, und Ende!
Diese findest Du hier:

http://www.zahnarzt-dr-mueller.com/ModUE.html#Anker990

Viel verkehrt machen kann man da nicht.
Wenn Du aber mit denen verhandeln willst, brauchst Du einen Anwalt.
Würde ich mir in diesem Stadium aber sparen.
Viel Glück!
H.R

´Hallo, auch ich bekam heute eine Abmahnung der vorfall war im Februar 2010, habe mich heute mal bei einem Anwalt erkundigt.

Kann noch kein Ergebnis mitteilen.
Das 16-seitige Schreiben hat mir jedoch eine schlaflose Nacht bereitet. Bestand nur aus Beschuldigungen!!!
vielleicht können wir in verbindung bleiben

Hallo music0607,

ich habe die Unterlassungsverpflichtungserklärung am 10. Dezember zugeschickt und ich war vorher nicht bei einem Anwalt. Die wollen in aller Regel ja auch nur Geld verdienen und werden dich entsprechend beraten. Experten bei diesem Thema gibt es nur vereinzelt. Die besten und aktuellsten Infos gibt es im Netz (z.B. http://www.filesharing-abmahnung-mythen.de)

Bisher habe ich noch nichts gehört, aber diese „Anwälte“ haben ja auch über ein Jahr gebraucht um mir die Abmahnung zu schreiben.
Falls ich was Neues von denen höre - hoffentlich nicht! - werde ich mich wieder melden.
Gruß
halloandgoodbye

Ich war beim Rechtsanwalt, zwecks Prüfung der Unterlassungserklärung. Es ist tatsächlich so, dass der Anspruch erst nach 4 Jahren erlischt, somit werde ich natürlich auch bezahlen, obwohl ich die Kosten für den Rechtsanwalt sehr hoch finde. In der dortigen Kanzlei sitzen wohl nur Anwälte, die dann die entsprechenden Prozesse führen.
Gruß music

Hallo,

könntest du mir noch mitteilen, welcher Rechtsanwalt dir geschrieben hat. Hast du die Unterlassungserklärung abgeänder bzw. war dort ein Betrag eingesetzt.

Gruß

Sorry, hab was vergessen, hast du auch schon bezahlt, bzw. bezahlst du?

Hallo,

der Abmahnverein, der von mir Geld wollte, heißt Nümann + Lang aus Karlsruhe.
Ich habe die Unterlassungserklärung nur mit meinen persönlichen Daten versehen und ohne Angabe eines Betrages zugeschickt. Den Vordruck gibt es hier: http://www.zahnarzt-dr-mueller.com/ModUE.html

Viel Glück und guten Rutsch!

Hallo,

nein, ich habe nicht bezahlt und habe das auch nicht vor.
Ich werde die Abmahner schön beschäftigen und abwarten, wer die größere Ausdauer hat: Die oder ich!

Nochmal ganz zum Anfang: Ich habe illegal runtergeladen und sehe mein Fehlverhalten ein.
Nach über einem Jahr bekomme ich eine Abmahnung mit einer beigefügten Verpflichtungserklärung, die von deutschen Gerichten als unangemessen bezeichnet wurde.
Meine Abmahner wollen sich an mir bereichern. Und das finde ich nicht in Ordnung. Deswegen wehre ich mich mit den Mittel eines Laien, der sich im Internet Hilfe holt.
Ich zahle tatsächlich jedes Knöllchen sofort ein, weil im Straßenverkehr jeder gleich ist. Das Knöllchen für mich ist genauso teuer wie bei jedem Anderen. Es ist also gerecht. Und das ist der springende Punkt. In meinem Fall des illegalen Hochladens einer Datei will sich jemand an mir unverhältnismäßig bereichern, weil er irgendwann mal Jura studiert hat. Und das ist ungerecht. So sehe ich das. Ein angemessener Betrag und ich würde bezahlen. 450 € für ein Lied ist nicht angemessen!
Gruß