Naja das ist in dem Falle etwas schwer.
Der Ausbilder muss natürlich seiner Ausbildungspflicht nachkommen und das heist natrlich das er zu sorgen hat das die Azubis ihre BErichtshefte schreiben.
Der Azubi weis natürlich das er verpflichtet ist dieses zus chrieben dn jederzeit vorzulegen.
Das Schrieben der BErichtshefte gehöärt übrigens zur Arbeitszeit / Ausbildungszeit eines Azubi und sollte daher in der Firma durchgeführt werden.
Der Ausbilder ist verpflichtet ihm dabei zu Helfen und Fragen oder Probleme zu beantworten.
Wie währe es wenn der Azubi sich dein Berichtsheft ausleiht und morgen Früh um 8 beginnt seines zu schrieben? In der Firma bzw. Betrieb?
Im übrigen kanst du alles was so in der Firma vorföällt in das BErichtsheft schrieben. Wenn du 4 Wochen nur eriketoierst schrieb das jeden Tag oder jede Woche auch so rein.
Als Tip
ich habtte 10 Wochen geschrieben und die 10 Blätter dann 5 mal abgeschrieben
so das im 10 Wochen Rytmus immer das gleiche stand
Einmal ist und der Fehler unterlaufen das der Meister für 6 Wochen in vorraus unterschrieben hat
lach.
Im übrigen ist auch dein Brufsschullehrer verflichtet euich Zeit für das Berichtsheft zu geben und es natürlich zu prüfen.
Grüsse Zoomi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]