Abmahnung wegen Waren-Anprobe

Hi zusammen

Ich habe zufällig gestern ein Gespräch mitbekommen , wo ich mal die Ohren gespitzt hatte .
Ich habe mit der Sache gar nichts zu tun , war nur in Hör-nähe als diese Unterhaltung stattgefunden hat , aber es interessiert mich mal.

Eine Fachverkäuferin in einem Sport-Outfit Fachgeschäft probiert mehrfach in Ihrer Mittagspause zum verkauf stehende Produkte an .

in dem von mir mitbekommenen Fall handelte es sich Rollerblades und um eine Sport-Sonnenbrille .
Bei der Revision der Videoaufzeichnungen des Marktes sah man das diese Verkäuferin über 1,5 Wochen lang in der Mittagspause Produkte ausprobierte , diese nach der Anprobe aber korrekt und ordentlich verpackte und wieder hinstellte .

Sie hat dann wohl auch am letzten Freitag ein paar Rollerblades und eine Brille gekauft und bei einer Kollegin bezahlt .

Sie hat sozusagen ihre Mittagspause genutzt um im grunde ähnlich eines normalen Kunden , der auch schon mal 1 Std und länger in Umkleidekabinen 15 Sachen probiert , das selbe getan , aber in der Mittagspause und eben ein paar Tage lang .

Für dieses Verhalten bekam Sie jetzt eine Arbeitsrechtliche Abmahnung , mit der Aussage das Sie nach Ihrem Dienst und nicht in der Mittagspause einkaufen solle und Sie nicht berechtigt wäre die Produkte zu testen.

Sie argumentierte , das ein Fachgeschäft wie dieses doch keine bessere Werbung bekommen könne , als wenn Mitarbeiter Produkte aus dem Sortiment zum Sport tragen.

Wie gesagt , ich habe nichts mit dem Fall zu tun ( ich bin der , der die Videoanlage gewartet hat ) mir erscheint die Sache nur recht suspekt , es wurde ja weder Sachbeschädigung begannen , noch etwas gestohlen

wer kann da meine Neugierde stillen wie sich das rechtlich verhält

gruss

Toni

Wenn die Frau eine Automobilkauffrau wäre, was hielte man von der vergleichbaren Aktion - ja, eben in der Mittagspause - immer mal eine kleine Probefahrt?

Hallo abgemeldet

Wenn die Frau eine Automobilkauffrau wäre, was hielte man von
der vergleichbaren Aktion - ja, eben in der Mittagspause -
immer mal eine kleine Probefahrt?

Wenn sie dann ein Auto kauft - warum nicht?

Hans