Abmelden und "Energie sparen"

Hallo,

wenn ich den PC mal kurz nicht benutze - Kaffee trinken, Mittag essen, … - melde ich mich ab, aus Sicherheitsgründen, und möchte ihn in Standby/Energiesparmodus versetzen.
Die Taste (rot, rechts unten), mit der ich letzteres machen kann, erscheint nach dem Abmelden aber nicht, ich muss erst „Benutzer wechseln“ anklicken, dann erscheint sie.
Warum erscheint sie nicht gleich nach dem Abmelden?
Sollte ich mich überhaupt abmelden, wenn ich in den Standby gehe?

Danke, Laika

Hallo
Wenn man eine kürzere Zeit lang den PC nicht benutzt wegen Kaffee trinken oder Mittag essen meldet ma sich nicht ab sondern geht in den Ruhezustand .
viele Grüße  noro

Hallo

wenn ich den PC mal kurz nicht benutze - Kaffee trinken,
Mittag essen, … - melde ich mich ab, aus Sicherheitsgründen,

Warum? Dann musst Du da jedesmal die Programme beenden, Dich abmelden. Danach wieder anmelden und die Programme wieder starten.

Einfacher ist, Du sperrst den PC. Am schnellsten geht das mit der Tastenkombination ‚Windows-Taste + L‘. Die Programme bleiben alle geöffnet und Du kannst bei Rückkehr einfach mit ‚CTRL+ALT+DEL‘ entsperren und weiterarbeiten.

Und wenn Du dann in den Energiesparoptionen die gewünschte Zeit einstellst, nach der der PC in den Ruhezustand geht, passiert auch das. Wobei ich den Ruhezustand nur bei längeren Pausen nutzen würde. Denn der echte Ruhezustand (Hibernation, Suspend To Disk) braucht zuerst einigermassen Zeit, um alle Daten auf die Platte zu schreiben und danach wieder einigermassen Zeit, um die Daten wieder in den RAM zu laden. Bei einer Kaffeepause von 5 bis 10 Minuten lohnt sich das nicht.

Tipp: Dokumente, an denen Du gerade arbeitest, solltest Du sowieso regelmässig speichern. Aber ich würde auf alle Fälle darauf achten, vor dem Sperren und Weggehen alles, was grad offen ist, zu speichern, soweit nötig.

CU
Peter

Normalerweise wirst du automatisch abgemeldet wenn du in den Standby modus wechselst