Abnabelungsprobleme bei kindern

Hallo
mein Sohn ist 6 Jahre alt und geht in die ertse Klasse. Jetzt in den Ferien hat er angefangen immer zu weinen wenn ich ihn wohin gebracht habe. Z:B Hat er etwas mit seinem besten Freund ausgemacht, er hat sich den ganzen Tag darauf gefreut. Wir fahren hin, und vor der Tür fängt er an zu weinen, ein rießen Theater. Er will lieber bei mir bleiben.
Es ist echt ganz schlimm und im Enteffekt bleibt er ja dann doch. Genauso heute morgen, 1 Schultag n´sch den Ferien, er will nicht , dann hab ich ihn in die schule gebracht und sogar hoch ans Klassenzimmer. Aber er hat sich nicht beruhigen lassen. Erst al sich weg war hat er aufgehört keine Minute später war alles wieder in Ordnung. Ich verstehe das nicht.
Das macht mich echt fertig, was hab ich nur falsch gemacht, oder ist das ganz normal? Aber bei anderen ist das doch auch nicht sooo…

Kann mir einer einen RAt geben was ich machen soll…
Das wäre echt lieb

Hallo Ninchen! :smile:

Was du schilderst, dass ist normal. Genau das gleiche habe ich bei unseren Beiden auch durchgemacht (im Kiga).
Sie wollten mich nicht gehen lassen udn sofern ich dann weg war, war alles ok. Ich habe dann einfach mal so getan, als ob ihc gehe, mich aber dann dort „versteckt“ und unsere Tochter beobachtet. Und… kaum war ich weg, waren auch die Tränen verschwunden und alles ok. *g*
Verliere nicht die Nerven, es ist eine Entwicklung bei den Kindern. Und ihc denke, sie wollen einfach austesten, wie weit ihr „Macht - Spielraum“ geht, wie weit sie Einfluß auf die Eltern nehmen können.

Mein Tip: Gib weiterhin deinen Sohn in der Schule ab, das ganze regelt sich mit der Zeit von selbst.

Alles Gute für dich und gute Nerven! *lächel+

Pia .)

Hallo Ninchen,
mein NAme ist Lothar und ich habe ein Kinderheim mit mehreren Kindern. Das Was du da über deinen Sohn schreibst, hört sich nicht nach Abnabelungsprobleme an. Ich weiss nicht ob du deinen Sohn allein aufziehst, aber es klingt danach, als wenn dein Sohn schon mal erlebt hat, dass er Angst hatte, dass du ihn nicht mehr abholst. Das kann schan passieren, wenn du etwas versprichst und dann 10 MInuten zuspät gekommen bist. In dieser Zeit, die er auf dich warten musste, kann eine Panik entstehen, die immer mal wieder in den Kopf schießt. Es kann sein, dass du dich mal verspätet hast, ihn aus dem Kindergarten abgeholt hast. Ebenso kann es sein, dass du schnell noch was einkaufen musst und deinem Sohn sagst, ich bin sofort wieder da und dann braucht nur kurz etwas dazwischen kommen und er kommt in der Angst dass du nicht zurück kommen fast um.
Es gibt tausend Gründe warum dein Sohn angst hat, dass du ihn nicht wieder abholst und er kein Vertrauen mehr hat. Helfen kann nur, wenn du viel Vertrauen aufbaust, damit dein Sohn sich wieder sicher fühlt.
Es ist schon normal, aber du musst viel tun, damit das wieder aufhört.
Gruß Lothar

Hallo Ninchen 26,

also falsch gemacht hast du nix…wir haben selbst drei kids im alter von 8,6 und fast 2jahren…wir habe das auch durch gemacht und es war bei jeden kind das gleiche…solange sie im kindergarten sind geht es noch, aber sobald sie dann in die schule kommen sind sie dann von lauter fremden menschen umgeben die sie nicht kennen…aber mit der zeit wird es besser das kann ich dir sagen…meine große hat nicht solche probleme gemacht aber die mittlere…sie wollte auch nie wo bleiben alleine, immer sollte meine frau mit dableiben, auch wen es nur 1stunde war…und wir haben immer gesagt das sie wieder abgeholt werden…also brauchst du dir keine sorgen machen das du irgentwas falsch gemacht hast…mit der zeit kommt das dann schon und dann kann es passieren das er net nach ahuse will weil es ihm bei seinen freunden oder verwanden gefällt…und das mit dem weinen läßt auch wieder nach…lass ihn einfach, irgentwann merkt er dann das du ihm nix böses willst…

Mit freundlichen Grüßen
Steve+Mandy