Abnehmen als Behinderter - eingeschränkte Bewegung

Guten Tag,

wie sind eigentlich die Möglichkeiten bei Behinderten eine Diät zu machen? Also folgendes nach einem Arbeitsunfall Wirbelsäule mehr als geschädigt usw. usw…! Nun nimmt man einige Medikamente (Schm. Mittel…).
Um es einmal grob zu sagen eine „Crashdiät“ wäre nicht drin!
Nun, es ist schwierig zu erklären …

Es gibt zwar tausend Diäten aber ob die alle auch auf jeden passen?
Dann soll es nicht nur das Idealgewicht sondern ein Wohlfühlgewicht geben!
Nun wie ist es man schränkt den Zuckerkonsum ein (> Stevia)!

Aber wie handhabt man das nun bei den Getränken z.B. - muss man nun jeden Saft verdünnen (Fruchtzucker?) und den Milchkonsum deutlich einschränken, fast keine Butter…? Mit welcher „Diät“ ward ihr erfolgreich ?

Wenn man nun weniger Obst z.B. Äpfel , Orangen…oder Saft zu sich nimmt müsste man dann ergänzend Vitamine (Tabletten) nehmen? Wie bereits beschrieben wenn die Sportmöglichkeiten udgl. dazu etwas eingeschränkt sind (> Behinderung)
ich suche halt nach ein paar Tipps zum Thema, die für JEDEN machbar sind!

Danke ,
viele Grüße Joe

Hi

Wie kommst du denn auf den Halm, weniger Obst zu essen?

Obst ist gut für dich! Es macht Satt und der Fruchtzucker ist vernachlässigbar so lang du nicht mehrere kilo am Tag isst.

Fruchtsäfte sind problematischer, sie machen nicht so satt wie Obst und enthalten viele Kalorien, oft noch zusätzlich Zucker. Sie sollten verdünnt werden.

Milch ist überhaupt kein Getränk!

Butter muss für gewöhnlich nicht eingeschränkt werden, da sie sowieso nur in kleinen Mengen gebraucht wird - es sei denn du isst jetzt 2 cm auf jedem Brot oder regelmäßig Soßen die zu 90% aus Butter bestehen.

Du kannst aber generell Fett sparen wenn du dein Essen bäckst oder dämpfst.

Wenig Süßes, aber nicht völlig darauf verzichten.

Joghurt u.ä. sind keine „Snacks für zwischendurch“ sondern gehören zum Essen.

Und wenn du generell weniger Kalorien zu dir nimmst, nimmst du auch ab. Du musst nur darauf achten dich ausgewogen zu ernähren und nicht zu wenig zu essen (also Grundumsatz beachten), sonst baust du Muskeln ab und das wäre in deiner Situation absolut nicht wünschenswert.

lg
Kate

Hallo Kate,

wenn ich mir Fruchsaft kaufe auch ohne Zuckerzusatz (zumindest nicht angezeigt) ist der oft ziemlich süß!
Da nimmt man an, dass im Umkehrschluss manches Obst ziemlich viel Fruchtzucker hat! Fruchtzucker soll in der Wertigkeit (Kalorien) genau so anzusiedeln sein wie der Haushaltszucker!

Nun koche ich ziemlich selten Kaffee oder Tee also gibt es Morgens zumeist Milch …
Ich habe nun versucht abzunehmen in dem ich schon einmal das Frühstück weggelassen habe!
Was den Grundumsatz angeht habe ich etwas um die 2000 Kcal gelesen wenn diese Formel stimmt! Was wahrscheinlich ziemlich hoch ist!
GU = 66 + (13.7 * Gewicht in kg) + (5 * Größe in cm) - (6.8 * Alter in Jahren) !

VG Joe

1 Like

Hi,

aber im Obst ist viel kalorienfreie Hülle um den Saft drumherum…

Guckstu mal hier und verschaffst Dir einen Überblick über den Kaloriengehalt von Lebensmitteln:

http://kalorientabelle.tv/kalorientabelle.html

die Franzi

1 Like

Moin Joe,

wie sind eigentlich die Möglichkeiten bei Behinderten eine
Diät zu machen?

m. E. sind die genau so gut oder schlecht wie bei Menschen ohne körperliche Einschränkungen, weil Diäten auf Dauer häufig nicht zum gewünschten Ziel führen, sondern meistens in einem höheren Gewicht als vor der Diät enden (Stichwort: JoJo-Effekt) :wink:

Wenn Du DAUERHAFT Gewicht reduzieren willst und ggf. auch „gesundere Lebensweise“ anstrebst, musst Du DAUERHAFT was ändern: Verschaffe Dir Informationen über das, was Du so alles Deinem Körper (und Geist) zuführst - nicht nur unter Brennwert-Aspekten.

Das geht ganz gut im Rahmen einer Ernährungsberatung (ggf. in einer Gruppe), die z. Tl. von Krankenkassen und/oder VHS gratis bzw. für kleines Geld angeboten werden. Besonders unter Würdigung Deiner Behinderung halte ich eine grundlegende und fundierte Herangehensweise für wichtig . . .

Hallo,

sei getröstet - auch Nichtbehinderte schaffen es i.d.R. nicht, dauerhaft abzunehmen.
Das einzige mir bekannte, funktionierende Mittel ist der Speiseröhrenring (kenne ich aber nur aus der Glotze, also keine Garantie).

Ich persöhnlich kenne nur 1 Menschen (von vielen), die dauerhaft abgenommen hat, aber viele, die kurzfristig dünner und später umso dicker wurden.

Abnehmen braucht wohl in erster Linie einen starken Willen und sehr viel Durchhaltevermögen im Nichtessen.
Sport scheint vergleichsweise unwichtig (der menschliche Körper arbeitet ungeheuer sparsam, wenn ich das recht erinnnere, reicht eine Tafel Schokolade für 7 bis 11 Stunden Tanzen. Die Schokolade weglassen ist vergleichsweise einfacher).

Quäl mal Deine Ärztin mit der Frage. Sie/Er wird sich auch schwer tun mit wirklich guten Ratschlägen zum Thema Abnehmen.

Gruß, Paran