ich habe damals erfolgreich abgenommen. Leider ist im letzten Jahr doch wieder was draufgekommen, was schnellstmöglich weg muss. Ich habe nur leider ein Problem mit der „eiweißhaltigen Ernährung“. Ich bin Vegetarier und esse zu dem keine Eier.
Momentan ernähre ich mich unter der Woche so:
Morgens: 250g 0,1% Magerjoghurt mit 1 Apel und 1 Banane, 2 Kaffee mit Milch und Süßstoff
Mittags: zwei Scheiben Brot mit Käse
Abends: 250g Reis mit Pilzen, Zucchini oder anderem Gemüse. Ohne Öl und Soße
Und am Wochenende so:
Morgens: 2 Brötchen mit Käse oder nur Tomatem, 2 Kaffee mit Milch und Süßstoff
Mittags: nichts
Abends: normal kochen
Trinken grundsätzlich nur Wasser.
Ich halte mich echt dran, sehe aber keine Erfolge. Habt ihr gute Tipps für mich? Ich bekomme es leider nicht hin mittags warm zu essen, da es mich auf der Arbeit dann ziemlich müde macht.
Du kannst ja mal einen Test machen wieviele Kalorien du so ungefähr am Tag verbrauchst. Dann guckst du dir an wieviele Kalorien du aufnimmst. Wenn die Differenz mehr als 500 Kalorien ist, isst du einfach zu wenig und dein Körper schaltet in den Hungerstoffwechsel.
Es ist ein Mythos, dass man abnimmt wenn man so wenig wie möglich isst. Wer abnehmen will muss essen!
Normalerweise nimmt man ab, solange man 1500 Kalorien am Tag zu sich nimmt. Weniger solltest du aber auch nicht essen, denn sonst passiert das, was Kasi schon beschrieben hat. Hungern ist sowieso immer schlecht, wenn man langfristig abnehmen will, also solltest du schon weiterhin 3 Mahlzeiten am Tag zu dir nehmen.
Generell lässt sich bei vielen Leuten feststellen, dass sie am Anfang sehr schnell abnehmen, während es zwischendrin auch mal ein paar Wochen stagniert. Das ist aber normal und da gilt es, durchzuhalten.
Vielleicht würde es dir helfen, ein Ernährungstagebuch zu führen, dann hast du auch mehr Kontrolle darüber, wie viele Kalorien du am Tag zu dir nimmst.
Blödsinn! Was für den Büromenschen der nach der Arbeit vor dem TV sitzt zutrifft muss nicht für andere zutreffen. Beim Dachdecker der nach dem Job noch 10 km joggen geht sieht das schon wieder ganz anders aus. Der braucht evtl. 4000 Kalorien am Tag nur um sein Gewicht zu halten.
Du siehst dass da was nicht stimmt wenn du 2300 Kalorien am Tag verbrauchst aber nur 1300 zu dir nimmst. Esse mind. 1800 Kalorien und gucke was dann passiert.
Gute Eiweißquellen sind Hülsenfrüchte, wie Erbsen, Bohnen, Tofu - nimm das in deine Ernährung auf, dann nimmst du nicht nur an den Muskeln ab. Ebenfalls kannst du alle möglichen Sorten an Kernen, Nüssen und Samen beifügen. Auch ist es wichtig gesundes Fett zu dir zu nehmen! Wenn du Nüsse, Lein- oder Olivenöl und Avocado in Maßen zu dir nimmst, kurbelst du die Fettverbrennung an. Tabu sind nur gesättigte Fettsäuren, die du ee schon nicht isst. Und ich glaube auch, dass du ein bisschen zu wenig isst - du musst aufpassen, dass dein Körper nicht in den Hungerstoffwechsel gerät!
Liebe Grüße, eine abnehmende Vegetarierin, die auch keine Eier isst.