Abnehmen durch Eiweißbrot

Liebe Experten,
ich habe schon häufig gesehen, dass es neuerdings ein Brot gibt, welches nur sehr wenige (bis gar keine) Kohlenhydrate enthalten soll.Es nennt sich Eiweiß-Brot. Demnach dürfte man es ja sogar bei den Diäten abends essen, die Kolenhydrate abends verbieten.
Aber kann das wirklich wahr sein? Woraus besteht das Brot denn dann wenn nicht aus Getreide. Oder ist die Herstellung so anders?
Hat jemand Erfahungen damit sammeln können und würde diese nun mit mir teilen?
Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Kiri

Hallo,
das Eiweiß-Brot ist tatsächlich eine gute Sache, da es nur wenige Kohlenhydrate hat. Die Kohlenhydrate aus dem Getreide, die eingespart werden, werden durch Nüsse und Saaten ersetzt, also sowas wie Mandeln, Soja und Leinsamen. Damit das Ganze dann als Teig nicht auseinanderfällt, wird oft zusätzlich noch Gluten beigegeben, was für Leute, die an Zöliakie leiden dann oft schwierig ist.
Mandeln als Ersatz für Getreide sind sehr gut, weil gesund, aber auch unglaublich fetthaltig.
Das bedeutet, dass Eiweissbrot meistens mehr Kalorien hat als normales.
Trotzdem ist es im Rahmen einer vernünftigen Ernährung abends besser als normales Vollkornbrot, weil man mit einer Scheibe davon (wenn man sonst keine Kohlenhydrate isst) keine Insulinausschüttung bekommt, Fett also weiter abgebaut werden kann.
Also kann man sagen, dass man mit Eiweissbrot, solange man sonst keine Kohlenhydrate zu sich nimmt, trotz des höheren Fettgehaltes eher abnehmen kann als mit normalem Brot.
Es ist eine Frage der Menge. Bei drei Scheiben dieses Brotes zu einer Mahlzeit oder einer Scheibe und dazu Kohlenhydraten in anderer Form, nimmt man eher zu, weil man dann beides hat: höheren Fettgehalt und Insulinausschüttung durch die Kohlenhydrate. Davon nimmt man dann zu!
Also Vorsicht bei der Menge! Dann klappt’s aber tatsächlich beim Abnehmen!
Viel Erfolg!

ClaudiaHeike

Das Leben ist kein Ponyhof und es wäre schön, wenn man durch ein Eiweißbrot am Abend abnehmen könnte. Du weißt sicher, dass bei diesem „Eiweiß“-Brot das Mehl häufig durch Mandeln ersetzt werden. Damit habe ich leidlich das Doppelte an Kalorien gegenüber einem Mehlbrot und kein „Eiweiß“-, sondern eher ein „Fett-Brot“. Du könntest einfach auch 50 g Mandeln so essen (260 kcal). Bei den Ersatzmehle aus Amaranth, Buchweizen, Quinao steht der Ersatz des Klebereiweißes im Fordergrund und nicht die Kohlehydrate, die etwa ähnlich hoch sind wie bei den Getreidemehle.
Wenn du schon abends kohlehydratfrei zu Bett gehen willst, dann trinke abends einen halben Liter Mineralwasser und gebe den Saft einer frischgepressten Zitrone hinein. Das ist dann das Abendessen. Wenn du am nächsten Tage die Kalorien durch größere Portionen nicht wieder reinholst, dann nimmst du richtig gut ab. ( und dann noch 3 mal die Woche für eine Stunde um den Block laufen, das wäre die richtige Ergänzung)
Die milderen Formen für den Abend:
2 rote Paprika und 100 g mageres Fleisch von Schwein, Rind, Geflügel (z. B. kalter Brasten oder Schinken, keine Wurstprodukte).
50 g Vollkornbrot 1 Paprika 100 g … wie oben

und grundsätzlich
Setze nicht auf Diäten, sondern kaufe Dir eine Diätwaage, mit einer 1 Grammskalierung, ca. 20 € und die Nährwerttabelle der DGE (Heseker/Heseker, siehe Internet) ca. 15 € und führe mal eine Woche lang eine Ernährungstagebuch (Menge und Zeit, auch bei den Getränken). In der Nährwerttabelle steht im allgemein Teil alles drin was man wissen muß. Nach ein paar Wochen Erfahrung hast Du ein Gefühl für die richtig Ernährung und zwar für den Alltag und nicht für eine Diät.

Wissen ist Macht
Ernährungswissen macht schlank

Viel Erfolg
und viel Kraft um durchzuhalten

Willi

Hallo,
es tut mir leid, ich kann das nicht beantworten. Ich bin keine Expertin, auf keinem Gebiet,sondern selbst nur jemand, der Antworten sucht.
Karina

hallo kiri :smile:
davon hab ich noch nix gehört, kann dazu also nichts sagen :frowning:
ich will auch abnehmenm mache ab übermorgen „heilfasten nach dr.buchinger“, das wirkt wunder und die kilos purzeln. wäre super, wenn du mitmachst. melde dich, und ich schreib dir wie es geht und was du dir morgen kaufen mußt. dauert 10 tage. zusammen macht es viel mehr spaß :smile:) schreib bitte ganz schnell zurück :smile:lg wolfgang

Hallo,
Ich kenne das nicht, Eiweissbrot. Da kann ich gar nichts sagen. Bei der Atkins-Diät, im Rezeptebuch gab es ein sogenanntes Brot. Es bestand aus Magerquark, Eiern, Salz und ganz wenig Mehl. Ich hab das auch schon gebacken - schmecken tut es nicht so recht nach Brot…Schau mal nach im Netz bei Atkins…
LG Erika

Hallo Kiri…,
ich habe nur von kohlenhydratfreiem Brot gehört, welches im Backshop von Lidl verkauft wird. Von einem Eiweißbrot habe ich noch nichts gehört. Da ich mich auch für die LOGI-Methode interessiere, bin ich auch an einem Eiweißbrot interessiert. Wenn du was in Erfahrung bringst, könntest du mir das dann mitteilen unter [email protected]?
Viel Erfolg beim Recherchieren.
So long,
Stefan

Hallo Kiri,

hier ist mein Brotrezept:

500 ml geschälte gemahlene Mandeln
350 ml Leinsamenmehl
1 Teelöffel Backpulver
6 Eier
4 Esslöffel Olivenöl
2 Telöffel Xilitol (Birkenrindenzucker) oder etwas Stevia
2 Esslöffel Kümmel

Trockene Zutaten mischen, Eier schaumig schlagen, Trockenmasse dazu, im Kastenform (ausgefettet) 200 ° Backen.

Vorsicht! Die Zutaten sind in ml angegeben (ich habe schon g genommen, war steinhart…)

Gruß

Krisu

Das Eiweißbrot gibt es. Es schmeckt prima und ich habe ein Rezept dafür. Es wird mit entöltem Mandelmehl, Quark und Gluten gemacht. Das Rezept hat eine Bekannte selber entwickelt und mir leider verboten, es weiter zu geben. Ich denke aber, wenn Du im Internet suchst, wirst Du etwas ähnliches finden. Das Brot hat so gut wie keine Kohlehydrate und schmeckt - manche BEkannte sagen, es schmecke sogar besser als „normales“ Brot. Ich bin aber der MEinung, man isst es sich nach einer Weile leid. Trotzdem esse ich es fast nur noch. Es werden Walnusshälften mit eingebacken. Gib einfach mal low carb Brot oder lowcarb Brot in google ein. Du wirst sicher Rezepte finden. Ansonsten findest Du fertige Backmischungen bei Anbietern entsprechener Lebensmittel - „lowcarb“ eingeben. Da gibt es auch kohlehydratarme Brötchen - dafür habe ich noch kein eigenes Rezept gefunden. Deshalb kaufe ich mir die BAckmischungen. Schmecken auch prima.

Mir hilft gerade ein Getränk beim Abnehmen (http://sanaexpert.de/abnehmen/). Nichts chemisches, enthält eben auch nur Eiweiß und Vitamine und eben keine Kalorien.
Probier es doch mal damit :smile: