Hallo Pherson.C,
Um deinen Kalorienbedarf auszurechnen ist vor allem wichtig, wie viel du tagsüber verbrauchst, wieviel Energie dein Körper benötigt. Ausschlaggebend ist der Grundumsatz: wieviel trainierte Muskeln hast du, wie ist dein Stoffwechsel, und dein Energiebedarf: Schreibtischarbeit oder täglich auf dem Bau richtig schuften. Erst wenn das geklärt ist könnte man deinem Bedarf errechnen.
Vielleicht hilft dir aber auch erst einmal die Frage: Wo stecken deine überflüssigen Kalorien? Alkohol, Süßigkeiten, der Löffel Zucker im Kaffe, Butter zu dick aufs Brot, fette Wurst oder Käse Doppelrahmstufe, und vieles mehr. Schreibe doch enmal eine Woche lang alles auf, was du so täglich zu dir nimmst, dann kannst du entscheiden, auf was du verzichten möchtest, und was du reduzieren oder ersetzten kannst. Dann kannst du auch ausrechnen wieviel Kalorien du durchschnittlich täglich zu dir nimmst.
Nach einer Woche mit deinen umgestzten Veränderungen gehst du wieder auf die Waage und vergleichst mit deinem Startgewicht.
Durch mehr Bewegung und langsam aufbauenden, stetigem Sport (2-3x die Woche) kannst du den Prozess noch beschleunigen. Oder auf noch mehr überflüssige Kalorien verzichten.
Viel Erfolg wünscht Ute